Wer nutzt Akkus mit ENELOOP Technologie bei Handsprechfunkgeräten?
Wie sind die Erfahrungen? Lebensdauer? Kälteempfindlichkeit? Kapazität?
Seit 2008 teste (ich sollte sagen: quäle...) ich eine einzelne Eneloop-Zelle...
Lebensdauer: lebt immer noch
Kapazität: noch über 90% bei C/5 Entladestrom
Innenwiderstand bei 20°C, 1A, Vollladung: 56mOhm.
Verhalten bei Kälte: PERFEKT!
Selbstentladung: Entspricht den Herstellerangaben, mehrfach nachgemessen.
Als FuG-Akkus habe ich die seit ca. zwei Jahren im Einsatz (gleich nach Erscheinen) und kann bisher keine Verschlechterung der Akkus feststellen. Diese FuG-Akkus werden normal benutzt und gepflegt - und erhalten KEINE Dauerladung.
Ergo: Es gibt nichts besseres.
Wer die Akkus permanent in den Ladehalterungen belässt kann sich sicher sein dass auch diese Akkus langsam aber sicher immer schlechter werden.
Der sichere, wenn auch schleichende Akkutod ist die Dauerladung/Erhaltungsladung.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)