Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: keine Auswertung trotz DA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl Du weist gar net wie sich ein Pocsag Signal an hört!
    Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:P...e-stardado.ogg
    Wenn Du so was hörst ist das ein Poc Signal!!!
    Und Du solltest mal die SuFu im Forum Nutzen und www.Google.de .




    Ich weiß schon wie sich Pocsag anhört.
    Ja genau das höre ich, nur EXTREM doll abgehackt! Also richtig heftig abgehackt.

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also wenn du den Disk mit dem PC verbindest bekommst du Störungen ? Such mal nach einem Übertrager 1:1

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
    Also wenn du den Disk mit dem PC verbindest bekommst du Störungen ? Such mal nach einem Übertrager 1:1



    Was meinst du mit 1:1 Übertrager?

    Ich hab ein Klinkenkabel , reicht das nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Ein Übertrager trennt das Signal vom Scanner von dem Anschluss des PC. Es ist quasi ein Minitrafo auf dem auf beiden Seiten die gleiche anzahl an Wicklungen ist (bei 1 :1)

  5. #5
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    130
    Ah ok.
    Woher kriege ich sowas?
    Was kostet das?

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Im einstelligen Euro Bereich wenn du selber bastelst. Reichelt Conrad und Co sollten die habe.

  7. #7
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    130
    Hast du ein Link für mich?

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Bspw. http://www.reichelt.de/Trenntrafos/N...c8a992eac132e9

    Wenn der Link nicht klappt kannst du auf Reichelt gehen in der suche Übertrager eingeben. Achte nur auf das 1:1 verhältniss.

  9. #9
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    130
    aaaaaaah ok.
    Wo schliesse ich den übertrager an? am pc? Am Scanner ? Was hat er für ein anschluss? Klinke?

  10. #10
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
    Bspw. http://www.reichelt.de/Trenntrafos/N...c8a992eac132e9

    Wenn der Link nicht klappt kannst du auf Reichelt gehen in der suche Übertrager eingeben. Achte nur auf das 1:1 verhältniss.
    Warum streue ich hier fleissig wichtige Details, wenn man mich nicht versteht?

    NF-Übertrager sind wunderbare Allheilmittel wenn es darum geht niederfrequente Wechselspannungen galvanisch zu trennen.

    Aaaaber...ein NF-Übertrager ist NICHT für ein Diskriminatorsignal geeignet!
    Die wichtigste und grundsätzlichste Eigenschaft eines Diskriminatorsignals ist ja die DC-Koppelung. DFSK bestehen aus zwei Trägerfrequenzen.
    Kanalfrequenz -4kHz und Kanalfrequenz +4kHz.
    Das sind die binären Zustände 0 und 1.
    Rechtecksignale ohne Streucode oder Nullpunkten.
    Ergo: Sehr unterschiedliche Flankenabstände, die aber dennoch alle schön rechteckig sein müssen.

    Jagt man sowas durch einen normalen NF-Verstärker oder gar einem Übertrager, gibt's danach keine Flanken mehr. Nur noch rundwelligen Signalschrott wo keine Informationen mehr decodiert werden können.

    Schlimmer noch: Ein billiger Diskriminatorausgang (Widerstand + fragwürdiger Kondensator) ist generel sehr hochohmig.
    Belastet man solch einen Ausgang mit 10kOhm ist man im grünen Bereich. Mit 1kOhm (was übliche Line-In Eingänge von Soundkarten haben) geht der DC-Pegel dort schon merklich in die Knie.
    NF-Übertrager hingegen liegen je nach Type zwischen 4Ohm und 600Ohm.
    Aus Sicht eines billigen Diskriminatorausganges stellt sowas quasi einen Kurzschluß dar.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  11. #11
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Mal wieder eine sehr sinnige und einleuchtende Erklärung. Soweit habe ich da nicht gedacht aber das ist jetzt gelesen, verstanden und gespeichert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •