Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Programmierung GM950

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    10
    Hallo Omega,
    nimm dazu auf jeden Fall die normale Rib-Box, die es auch am GM900 tut. Habe erst gestern ein GM950 auf den Tisch bekommen, an dem wurde ein Programmierversuch mit einem "Ribless"-Kabel gemacht. Nun kommt das Display aus dem "Selbsttest" (alle Symbole und Ziffern sind "ein") nicht mehr raus :-((
    Nun wahrscheinlich nur noch als Einkanal-Gerät zu gebrauchen....
    Oder weiß hier jemand, wie man diesen Fehler wieder beseitigen kann ?

    Gruß,
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    danke für den Tip, welche Software nimmst du für das GM950 ?
    ...ist meine Meinung

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Noch eine Frage

    Lässt sich das GM900 mit der Wookie - Software Proggen ?
    ...ist meine Meinung

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    also ich nutze für meine GM900 und GM350/950 unterschiedliche Softwareversionen.

    Das Gute ist, die für das 350/950er läuft auch jenseits von DOS.

    Paul

  5. #5
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    super

    Paul den Rest machen wir mal per PN
    ...ist meine Meinung

  6. #6
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Zubehöranschluss

    Beim GM900 gibt es ja auch einen ungefilterten Ausgang (wie Disc) zum auswerten, welcher wenn in der RSS freigeschaltet auch ein Signal zum Auswerten für den PC ausgibt.
    Gibt es den beim 950er auch, wenn ja welche PINs ?
    ...ist meine Meinung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •