Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Automatisches schalten von Beleuchtung und anderen 230V Verbrauchern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Für Ansteuerung Pollin AVR-NET-IO?
    Okay nach kurzem googlen bin ich dann doch selbst fündig geworden.
    Sehr intressant finde ich da diese Seite:
    http://www.mikrocontroller.net/artic...atz_von_Pollin

    Hätte aber noch eine andere Frage, so wie ich das in der Anleitung lese geben die Ausgänge eine Spannung von 5V. Mit was schaltet ihr eure 230V Verbaucher?

    Man könnte eine Platine mit Schraubanschlüssen und Subminiaturrelais bauen. Gibt aber bestimmt auch einfachere Lösungen.

    Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ein Plugin für Firemergency wäre klasse, falls ihr einen Beta Tester brauch wäre ich gerne dazu bereit. Derzeit nutze ich den AVR NetIO als eingangs Modul für meine Rauchmelder.

    Gruß Jan
    Kannst du mal den Link von deinen Rauchmeldern posten?

    Gruß,
    FFSSBZ

  2. #2
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Mit was schaltet ihr eure 230V Verbaucher?
    Dazu wird auf jeden Fall noch ein Relais benötigt. Auch dafür gibt es günstige, fertige Platinen und Bausätze.

    Wer nicht löten kann/mag und großen Respekt vor dem Programmieren hat, kann sich auch mal die Arduino-Plattform (http://www.arduino.cc/) anschauen. Ist minimal teurer als der oben genannte Pollin-Mikrokontroller und wird von Elektronik-Vollprofis eher belächelt, ist aber gerade für Anfänger ne super Sache, die aufgrund der steilen Lernkurve und schnellen Erfolgserlebnissen richtig Spass macht.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Hätte aber noch eine andere Frage, so wie ich das in der Anleitung lese geben die Ausgänge eine Spannung von 5V. Mit was schaltet ihr eure 230V Verbaucher?
    Mit einem Relais?
    Entweder steckst du diese Karte http://www.pollin.de/shop/dt/NzcyOTg...arte_K8IO.html direkt an den D-Sub Stecker vom AVR-Net IO oder du baust dir selber was.
    Einfach ein Treiber IC + Relais und Freilaufdiode und los gehts.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •