Jo oder im Rucksack.
Hallo,
ich verwende in unserer Feuerwehr dazu normale Feuerlöscher-Plomben mit dem entsprechenden Draht und die Plaketten für die BGV-A3-Prüfung zur MHD-Angabe... Ist ideal so und die Plomben sind mit einem kräftigen Ruck offen!
Gruss Daniel
Für welchen Einsatzzweck willst du die Rucksäcke verblomben? Die für den normalen San-Dienst, oder die wo in den Fahrzeugen fest sind und für SEG-Einsätze uä vorgehalten werden?
Noch ein Tip: Bevor du den letzten Rucksack verplombst, dann pack noch mal alles schön vor jeder Tasche auf und mach gute Fotos. Die dann groß ausdrucken und Aufhängen.
Dann kann sich jeder mit dem Inhalt der jeweiligen Taschen vertraut machen ohne die Plomben aufreissen zu müssen...
MfG Fabsi
P.S.: Die einfachen Drahtplomben kannste auch nehmen, einfach stramm genug festmachen, dann lassen die sich mit ein paar Umdrehungen auch leicht abdrehen...
http://www.medplus24.de/aesculap-con...ombe-blau.html
die verwenden wir im Krankenhaus (sind ohnehin vorhanden), lassen sich problemlos werkzeugfrei öffnen (Abknicken, haben sollbruchstelle) und auch direkt auf einen Blick von weiter weg zu erkennen, ob unversehrt. Zudem genug Platz, mit nem Filzstift kleinigkeiten drauf zu vermerken (z.B. nächstes Verfallsdatum oder Initialen des Packenden)
Haribo macht Markus froh!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)