Hallo BOS-Freunde und die, die es noch werden wollen,
wir, dass Funkspiel-NordOst.de wagen einen Neuanfang. Alles auf 0 und wieder völlig von vorne. Nur das Team bleibt.
So haben wir für den Anfang ein komplett neues Forum. Weg mit diesem
standard-WBB welches alle haben. Wir wollen uns von vornerein abheben.
Und so haben wir das nicht all zu billige IP.Board. Dadurch könnt ihr
euch auf ein sehr benutzerfreundliches Forum freuen.
Aber dabei bleibt es nicht. Bis auf den Namen bleibt nichts so wie es war.
Denn auch die Leitstelle ist vollkommen neu und selbst programmiert. Ein
ausgezeichneter Programmierer der alle unsere Wünsche erfüllt gehört
mittlerweile fest zum Team.
Er hat es zwar nicht leicht mit uns, aber wir wollen für euch ein noch nie
da-gewesenes Funkspiel programmieren. Funktionen wird es geben, die
noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
Vielen stört dieser fiktive Teil im Funkspiel, uns auch. Wird abgeschafft. Wir
werden euch bei einem Einsatz einige Haupt-Faktoren vorgeben. So bleibt
die Kreativität erhalten.
Auch dieser Teamspeak³-Irrsinn hat bei uns sein Ende gefunden. Schluss mit
100’000 Channel. Wir haben bzgl. des Teamspeak ein komplett neues System
entworfen.
Unsere Mitglieder werden den Teamspeak im Verlaufe der Funkübung nicht mehr
öffnen brauchen. Alles wird über den Userclienten gesteuert.
Natürlich haben wir auch obligatorische Funktionen wie das Fahrtenbuch,
Patientenprotokoll usw. . Stört es euch eigentlich auch immer, dass ihr
überlegen müsst, wielange nun eure Einsatzfahrt dauern “könnte”? Oder
diese “Mops-Geschwindigkeit”? Einige wissen was ich meine. Abgeschafft.
Wir geben euch die Anfahrtszeit (berechnet je nach entfernung) vor.
Jedoch habt ihr einen massiven Einfluss auf die Fahrzeit. Schaltet ihr
das Martingshorn ein, geht´s schon viel schneller. (Achtung, hier
enthalten wir euch was. Ist eine Überraschung!!!)
Alles gute hat natürlich immer einen Haken. Bei uns ist der, dass wir erst
vor. Weihnachten eröffnen können. Muss ja schließlich alles programmiert
werden. Jedoch werden wir für die Test Version einige User brauchen um
mit uns das System zu überprüfen um spätere Ausfälle zu vermeiden.
Also registriert euch schnell bei uns im Forum. Wir werden euch dort immer
auf dem laufenden halten. Natürlich füttern wir das Forum mit tollen
Screenshots und Videos, die die Funktionen darstellen.
Sollte jetzt jemand denken, dass wir Einheitsbrei werden, dem können wir
versichern: Die beschriebenen Funktionen sind lediglich ein Bruchteil
von dem, was kommen wird. Jedoch gibt es pfiffige Konkurrenz. Daher
gibts Infos nur Stück für Stück. Die richtig großen Sachen präsentieren
wir ihr euch erst kurz vor dem Release der Open-Beta.
Nun haben wir euch das Funkspiel ein wenig vorgestellt. Jetzt fragt ihr euch sicher wer WIR eigendlich sind.
Das Team besteht nicht aus “Kinder”! Sondern aus 2 Erwachsenen Leuten (23
und 18). Der einer kommt aus Österreich, der andere aus Deutschland.
Eine Kombi, die bei uns gut passt.
Jochen ist 23, kommt aus Österreich und ist der praktische.
Basti ist 18, kommt aus Deutschland und ist eher der theoretische.
Nun, was mein ich mit Praktisch und Theotisch?
Ganz einfach: Basti entwirft, Jochen setzt um. Jeder ist in seinem Gebiet sehr gut.
Hier mal ein Beispiel:
Basti schafft es einfach nicht, ein Video zu erstellen, hat aber tolle Ideen
und Jochen schaut sich das Schnittprogramm an und macht so ein Video auf
professioneller Ebene.
Ergänzt sich eben hervorragend!
Letztlich natürlich noch der Link: www.funkspiel-nordost.de
P.S.:
Sollte jemand nicht mit dem BOS vertraut sein, oder schon einiges
Vergessen haben, wir werden euch das schon alles beibringen. Und zwar in
Ruhe und in Frieden.
Achsoooo, nicht zu vergessen: Eine Facebookseite haben wir natürlich auch: https://www.facebook.com/funkspielNordOst
Freuen uns über ein “Gefällt mir” von euch!!! So bleibt ihr auch immer auf dem laufenden.