Die Lösung steht doch schon oben!
Alternativ könnte man das ganze noch über den Umweg einer Batch realisieren:
Der erste Alarm wird versendet und gleichzeitig eine txt-Datei mit beliebigen Inhalt geschrieben. Diese bei allen Alarmen einlesen und den Inhalt per Blacklist blockieren. Und nach 'ner bestimmten Zeit die txt automatisch wieder löschen lassen.
Die Lösung hat aber ein paar Risiken, deshalb ist der Sammelalarm das einzig Richtige !!!