Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Neue Analoge Swissphone FME´s zur Cebit...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193

    CeBit

    viele Schleifen sind doch einfach... einfach als 100er Gruppenruf auf die ersten drei Töne vom Selekivtruf programmieren... zB. 290XX + 291XX + 292xx + 293xx macht... 400 Schleifen..auch auf nem Quattro 96...;-) Bei zweiton gibts zu viele Fehlauswertungen...

    Ich könnte mir vorstellen dass Swissphone evtl. auch sowas ähnliches wie "Benutzergruppen" einführen wird, sicher bin ich mir dass die Speicheroptionen erweitert werden (zumidest die Aufnahmedauer), Motorola hat mit dem SFII ja nicht schlecht vorgelegt und Swissphone wird am Ball bleiben wollen. Bin mal gespannt was die "neuen" können!

    ~Joe~

    Ach ja PS: Wer nicht für sich bestimmte Nachrichten gezielt auswertet, mach sich nach §XXX des Telekommunikationsgesetztes strafbar. Dieser Tatbestand wird durch die Programmierung von Schleifen, die nicht ausdrücklich für einen bestimmt sind, erfüllt! Wer also die KBI-Schleife auf seinem Melder drauf hat und deswegen angezeigt wird kann richtig eine auf den Sack bekommen. Saftige Geldstrafen. Aber mal ehrlich: Wo kein Kläger da kein Richter. Ich hab vor Jahren deswegen mal an das Feuerwehr Magazin geschrieben und um Veröffentlichung gebeten, und siehe da ca. drei Ausgaben später war die Antwort in einer Ausgabe abedruckt. Ich mach mich mal auf die Suche danach, wenn ichs finde stell ich den Text hier ein!

    ~Joe~
    Geändert von Joe aus Hö (05.03.2003 um 22:58 Uhr)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •