Ergebnis 1 bis 15 von 237

Thema: aPager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schkeuderhans Beitrag anzeigen
    Hallo mir ist in letzter Zeit was an apager aufgefallen. Wenn ich mit meinem Mobiltelefon daheim im WLan Netz bin, kommen Meldungen zwischen 3 und 5 min später an als quasi Firemergency ausgelöst hat. Ab und zu kommt es paar sek (unter10sek) auch auf dem Mobiltelefon an. Das ist aber selten. Wenn ich normal mit der Datenverbindung kein Wlan nutze, kommt es nicht zu einer längeren Verzögerung.

    Wenn ich zusätzlich Email benachrichtigen lasse, kommt sofort eine Email an, jedoch löst apager wieder später aus dies im Wlan. Im normalen Datennetz beide zeitgleich.


    Wie sind eure Erfahrungen, kann jemand diese Problem bestätigen, und gibt es Unterschiede schon vom message service aus?
    Wird hier momentan diskutiert (zwar für die Vorgänger-App, aber die Problematik ist die Gleiche)
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=54977

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    49
    Hallo,

    ist es mit der neuen APP auch möglich, den einzelnen Schleifen einen Ton zu verpassen?

    Bei Prowl besteht ja die Möglichkeit eine Schleife mit verschiedenen Prioritäten zu verschicken, welche wiederum in den Einstellungen der APP mit Tönen versehen werden können.

    Ist dies nun auch bei aPager möglich?

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von Kevke Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ist es mit der neuen APP auch möglich, den einzelnen Schleifen einen Ton zu verpassen?

    Bei Prowl besteht ja die Möglichkeit eine Schleife mit verschiedenen Prioritäten zu verschicken, welche wiederum in den Einstellungen der APP mit Tönen versehen werden können.

    Ist dies nun auch bei aPager möglich?
    Ja, wenn du jeder Schleife eine andere Einheit zuordnest funktioniert das, so habe ich es bei mir gemacht.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Da ja viele von euch aPager zum Empfang von Wetterwarnungen des DWD nutzen, wird die nächste (oder übernächste, mal schauen) Version von aPager Wetterwarnungen bei Empfang grafisch darstellen.

    Dabei werden beim Alarm-Pop-Up nur die wichtigsten Informationen dargestellt (Bild, Warnlevel, Typen).

    Würde dann so aussehen wie im Screenshot im Anhang.
    Wenn man den Alarm bestätigt, kommt der ganz normale Alarmtext, welcher ja im Alarmtext[Wetterwarnung]-Plugin angegeben wurde.

    Diese grafische Darstellung kann natürlich auch abgestellt werden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2012-08-13_20-54-16.png 
Hits:	247 
Größe:	100,4 KB 
ID:	13980  

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Da ja viele von euch aPager zum Empfang von Wetterwarnungen des DWD nutzen, wird die nächste (oder übernächste, mal schauen) Version von aPager Wetterwarnungen bei Empfang grafisch darstellen.

    Dabei werden beim Alarm-Pop-Up nur die wichtigsten Informationen dargestellt (Bild, Warnlevel, Typen).

    Würde dann so aussehen wie im Screenshot im Anhang.
    Wenn man den Alarm bestätigt, kommt der ganz normale Alarmtext, welcher ja im Alarmtext[Wetterwarnung]-Plugin angegeben wurde.

    Diese grafische Darstellung kann natürlich auch abgestellt werden.

    Das ist ja mal ne geile Sache! Könnte man sowas auch bei Prowl machen?
    Das finde ich RICHTIG gut!

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Da wir nicht die Entwickler von Prowl sind: leider nein!

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137

    Verbesserungs Vorschlag für V.1.2

    Hallo hätte einen kleinen Verbesserungsvorschlag.

    Dem Letzt kam das Problem bei uns es wurde am Anfang die Schleife Klein dann Mittel kurz darauf Groß alarmiert.

    Jetzt jetzt gab es Kammeraden die "Unterwegs" warenund ganz erstaunt. Es liefen alle 3 Meldungen auf in apager.

    Nun Läuft es bei apager folgendermaßen ab. Erste Meldung kommt Popup mit dem Meldetext (Kleinst Alarm). Es wird erhöht (Mittelalarm) 5 min Später... darauf Erhöhung auf Vollalarm. Aber auf dem Display als Popup Meldung, immer noch der erste Text. Vollalarm als Text zu lesen dennoch Kleinsteinsatz.

    nun wunderten sich die Kammeraden das eigentlich vollalarm war, und die dachten nur Kleinsteinsatz.


    Viel Text kurzer Sinn, Optimierung:

    Als Popup Meldung immer die zuletzt empfange Meldung. Alte Meldungen fallen in den Hintergrund. Interessant beim Bestätigen: Ich bestätige die aktuellste Meldung. Klasse wäre es wenn dann die Meldung davor erscheint, wo ich dann auch bestätigen muss. Dann die Meldung davor.... usw. usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •