Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 128Bit Verschlüsselung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    33
    danke für die Antwort.


    ok anders
    wir haben in unserer Wehr zum Alarmieren Motorola LX2.
    Habe mir da meiner einen Displayschaden hat und nicht ersetzt wird einen Alphapoc 304 gekauft.
    Kann mit ihm nur keine Alarmierungen empfangen steh nur Zahlen wirwar dan drauf.
    Probealarm geht aber komischer weise.
    Habe nun nach langen suchen im Netz herrausgefunden das der LX2 wohl mit 128Bit Verschlüssel ist.
    Nu meine Frage gibt es einen Melder den ich wie der 304 ohne software proggen kann der 128 Bit Vers. kann.
    Und brauche ich dafür einen Schlüssel oder wird das nur so eingeschalten(die Verschlüsselung)?

    Gruß Schmitti

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Schmitti12 Beitrag anzeigen
    danke für die Antwort.


    ok anders
    wir haben in unserer Wehr zum Alarmieren Motorola LX2.
    Habe mir da meiner einen Displayschaden hat und nicht ersetzt wird einen Alphapoc 304 gekauft.
    Kann mit ihm nur keine Alarmierungen empfangen steh nur Zahlen wirwar dan drauf.
    Probealarm geht aber komischer weise.
    Habe nun nach langen suchen im Netz herrausgefunden das der LX2 wohl mit 128Bit Verschlüssel ist.
    Nu meine Frage gibt es einen Melder den ich wie der 304 ohne software proggen kann der 128 Bit Vers. kann.
    Und brauche ich dafür einen Schlüssel oder wird das nur so eingeschalten(die Verschlüsselung)?

    Gruß Schmitti
    Du brauchst den gültigen Schlüssel, ob nun Idea, Aes oder sonst was, ohne Schüssel kein Freitext empfang!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •