Moin,

Tetra ist Bündelfunk und keine Erfindung der BOS.

Jeder, der es für nötig hält, kann sich in ein Netz einmieten und dort in seinen gemieteten Gruppen tun und lassen was er für richtig hält, mit den Geräten die er für richtig hält. Ich vermute mal, das gezeigte Gerät ist ein Gerät der ersten Serie, als es die BOS-Variante noch nicht gab und welche mit der BOS-Karte inkompatibel waren.

Ich weiß, dass - zumindest bei uns - diese nun nicht mehr nutzbaren Geräte außer Betrieb genommen wurden und an die Hersteller zurück gegeben wurden. Und diese können diese dann doch an die "normalen" Bündelfunknutzer weitergeben, da die Geräte im BOS-Netz sowieso unbrauchbar sind.

Tschüß
Michael

Nachtrag:
Ich las gerade, dass der Herr drei Geräte anbietet, was die Frage nach der Rechtmäßigkeit natürlich neu aufwirft.