Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Regeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo zusammen,
    Die Frage mit dem wiederholen der Aktionen wenn sie Fehl schlagen würde mich auch interessieren!

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    derzeit wäre die einfachste möglichkeit dann den Admin zu öffnen und dort die aktion auszulösen.
    ansonsten könnt ihr dafür auch im BTS einen Feature-Wunsch anlegen.
    www.radio-operator.de
    Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    19
    Hi,

    wir haben im Moment einen PC im 24/7 Stunden Betrieb im Einsatz. Die Anbindung erfolgt über UMTS ins Internet.
    Da es sein kann das ab und an das Internet weg ist, ist das nachträgliche händische auslösen keine Lösung, da wir im Ernstfall keine Zeit haben um an den Rechner zu gehen.

    Daher wäre es gut, wenn RO diesen Worst-Case abfangen könnte, indem es versucht ein Event nach ein paar Sekunden erneut zu senden, falls die Übertragung zum Internet misslingen sollte.

    Ein nachträglich ausgelöstest Event, was erst dann nach 10 Minuten kommt, macht dann auch keinen Sinn mehr, da wir da schon längst raus gefahren sind. Lediglich für Nachzügler wäre das dann noch gut.

    Ansonsten würde ich gerne mal ein Lob dafür aussprechen. Ich habe bisher schon mehrere Programme getestet und RO ist das einzigste was wirklich sehr gut funktioniert und einfach zu bedienen ist!!

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    ich denke da sollte sich schon was machen lassen. am besten leg mal einen Feature-Wunsch dafür an dann schau ich mir das an.
    www.radio-operator.de
    Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    21
    Hi,

    für unsere Wehr haben wir drei ZVEI schleifen, die je nach tageszeit und Stichwort verschieden ausgelöst werden. Bsp: Bei einem Dachstuhlbrand werden alle 3 Schleifen ausgelöst und bei einer Ölspur nur eine.

    Meine Frage ist daher, gibt es eine Möglichkeit RO zu sagen, falls beispielsweise die ersten beiden Schleifen ausgelöst werden, nach Auslösung der ersten Schleife zu schauen ob nicht noch die zweite oder vielleicht dritte Schleife ausgelöst wird und somit nur ein Alarm an die App geschickt wird?

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    23.03.2013
    Beiträge
    25
    Das mit den Regeln verstehe ich noch nicht
    Regel Type Pocsag ist klar
    Bedinung
    Zahl
    Wildcard
    Bereich wozu ist das
    >Ich denke da sollte man die Ric Nummern eingeben
    aber wie ?

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    ein wildcard ist ein platzhalter. wenn du also mit einer regel mehrere rics / schleifen abdecken möchtest kannst du diesen verwenden.
    www.radio-operator.de
    Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •