Also die Hauptursachen bei unseren RE228 sind zu 80% die Batteriefächer. Hier müssen mal beide Kontakte auf der Platine ordentlich nachgelötet werden und die Kontakte am Akku zurechtgebogen und gereinigt werden.
Dann ist der Taster oben oft die Ursache das der Melder komisch "zwitschert". Einfach mal saubermachen und Kontaktspray reinlaufen lassen. Das hilft aber nur ein wenig. Wenns zu schlimm wird entweder zur Reparatur schicken (Die Schalter gibts noch) oder wegwerfen da die Reparatir nicht billig ist.
Sonst kommt es nur selten vor das die Melder wegen einem Hardwarefehler auslösen. Ganz ganz selten ist die Leiterbahn irgendwo gebrochen. (Platine etwas hin und herbiegen und schauen ob was passiert-> rauschen, knacken, auslösen)
Die Bruchstelle findet man kaum.
Öfter kommt es bei uns auch vor das der Melder durch Störungen und Überreichweiten auslöst. Hier könnte ein neuer Abgleich helfen.
Ansonsten sind die RE228 sehr gut kann ich nur sagen !!
Gruß Joachim