Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motorola GM1200 Pin-Belegung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    19
    Also muss ich beim Frontanschluss Pin5 auf 4 für den Audioinputt und 6 auf 4 für die PTT?
    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    So richtig Empfangen hab es so noch nicht probiert gehe meistens hinten bzw. unten an den Pins da die meisten Motorolas ein Vorverstärker fürs Mikro besitzen.

  3. #3
    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    19
    welche pins müssten denn dann unten hinten dafür genommen werden? gruß
    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von derskr Beitrag anzeigen
    welche pins müssten denn dann unten hinten dafür genommen werden? gruß
    Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
    Scroll mal bissel hoch zu Posting #2 von Funkleitzentrum.
    Da steht die komplette belegung der unteren Zubehörbuchse.
    Was bitte brauchst du mehr?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Warum sollte es nicht sein Ernst sein ? Jeder hat doch mal angefangen, auch Du.

    Nehmen wir nur mal die PTT als Beispiel, woher sollte er als Anfänger wissen welcher
    der PTT Pin ist ? ( I/O3 Pin 23)

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    Ohne Worte

    Wünsche Wohl geruht zu haben ;-)

    Bei probleme einfach mailen!

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Warum sollte es nicht sein Ernst sein ? Jeder hat doch mal angefangen, auch Du.

    Nehmen wir nur mal die PTT als Beispiel, woher sollte er als Anfänger wissen welcher
    der PTT Pin ist ? ( I/O3 Pin 23)
    Womit erwiesen ist, das man sich schon mit der Programmierung auseinandersetzen müsste, um ernsthaft was an Zubehörbuchsen anschließen zu wollen.
    Denn der IO-3 würde PTT heißen, wenn seine Funktion nicht programmierbar wäre :-)

    Mal ganz abgesehen davon, das ein Anfänger sicherlich nicht auf Anhieb die Kontakte des Zubehörsteckers perfekt crimpen wird.

    Eine "mal eben kurz...Aktion" ist das eher für Leute, die sowas schon bis zum erbrechen gemacht haben, und nebenher freilich RSS+RIB+Kabel und die entsprechende Erfahrung haben.
    Jeder andere muss sich da mühevoll rantasten...
    Und wer das vorhat, erhöht die effizienz der möglichen Antworten, wenn er Fragen klar formuliert.

    Sprich...wenn man sich Mic und NF-Out erklären kann aber die PTT nicht findet, ist es ratsam direkt nach der PTT zu fragen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •