Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Frage zu POCSAG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Berni76 Beitrag anzeigen
    & wenn ich zwei scanner hab?
    auf einem , beide sprachen
    & auf dem anderen die daten?
    2 scanner finde ich etwas unsinnig... ich habe eine lange zeit auch mit 3 frequenzen gearbeitet. man kann mit dem uniden scanner einen Prioritätskanal schalten. das steht in der bedienunganleitung... einfach mal nachschlagen... damit scannt der scanner alle 2 sek. deinen kanal ab, dem du die priorität gegeben hast. somit ist zwar immernoch keine 100% fehlerrate gegeben... aber es trift sehr selten zu, das sich kanäle überschneiden... wir, die einen scanner haben, sind ja keine leitstelle... wofür dan 2 scanner, 2 netzteile und 2 gute antennnen anschaffen... aber dies ist ja nur eine meinungssache...

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Nun zu der frage, wie du das auch ohne DISK schaffst!

    Du solltest dir POC32 von Baycom anschaffen und dir eine Lizenz kaufen... ich kann dir auch eine geben... 25€

    Dann drehst du deine lautstärkeregelung am Scanner auf ganz aus... öffen Poc32, stelle noch einwenig deine soundeinstellung am pc ein und es funzt...
    solltest noch eine gute antenne kaufen. ich weiss nicht, wie dein funkempfang nun ist... ist er klar und deutlich, alle sok. wenn nicht, ich kann dir noch eine gute anbieten...

    wenn du das alles hast... läuft es!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •