Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welcher Vibrationsmotor in welchem Quattro?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Hallo!

    Was verstehst du denn unter Draht?

    Es gibt drei Varianten:
    1.) aufgelötet, länglich komplett silber (nicht mehr lieferbar) http://www.oppermann-telekom.de/bilder/237081.jpg
    2.) aufgelötet, mit kurzen Leitungen (Ersatztyp), gesteckt im Gehäuse http://www.oppermann-telekom.de/bilder/539049%20.jpg
    3.) gesteckt im Gehäuse, Federkontakte drücken auf Kontakte an der Platine http://www.emmerl.de/shop/media/images/237095_thb.jpg

    Folgende Varianten waren in folgenden Geräten:
    bis Q98: Variante 1, bei Defekt wird Variante 2 eingesetzt, dabei dann gleichzeitig Gehäusetausch (altes Gehäuse hat keine Aufnahme für den Ersatztyp)
    ab QXL: Variante 3, bei Defekt wird normal auch Variante 3 verbaut, es funktioniert aber auch Variante 2
    Geändert von Gerrit Peters (28.03.2012 um 08:50 Uhr)
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •