Das mit dem Hinweis mit der Schleife ist nur dann interessant wenn Eure Wehr noch gar keine hat. Ich geh aber mal davon aus ihr werdet über Sirene alarmiert. Dann habt ihr wohl min. 1.
diese kann dann auch bei den FME benutzt werden.
Nicht zu empfehlen sind daher die Pageboy II und die BMD.
Da diese durch einen Codierstecker ihre Schleifen bekommen. Diese Stecker werden immer seltener und sind daher recht teuer.
Bei Heckmann z.B. kostet das bequarzen und abgleichen aller Meldertypen knapp 40 Euro.
Der Stecker für den PBII kostet nochmal knapp 45 Euro.
Wenn ihr schon Gebrauchte Melder haben wollt dann würde ich die RE228 empfehlen. Bei denen kann die Schleife mit Hilfe von Drahtbrücken gelötet werden. Das kann jeder der weiß wie ein Lötkolben aussieht. Die Melder sind auch sehr gut finde ich. Haben (fast) 2 Schleifen und bei Bedarf Mithören.
Oder natürlich dann bessere wie RE229, RE329 und RE429. Oder FME 88 S. Die werden dann alle nur noch am PC programmiert.
Die SMS Methode ist halt immer so ne Sache ....
Klar, besser als garnix, aber man muss sich schon darauf einstellen das u.U. die SMS erst Stunden später erscheint.
Ist aber für ne Wehr ganz ohne FME echt ne zu überlegende Möglichkeit
Gruß Joachim