Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Keine Meldungen mit FMS32 Demo

  1. #1
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28

    Keine Meldungen mit FMS32 Demo

    Hi Leute,

    ich probiere gerade über den Diskriminatorausgang des UBC69XLT-2 und FMS 32 Demoversion POCSAG und FMS zu bekommen, aber es passiert nichts. Auch der Eingagspegel in FMS32 bleibt so, wie er ist. Meine Soundeinstellungen hab ich mal als Screenshots eingefügt. Ist das so richtig?

    Dann habe ich mal gedacht, dass man evtl. das Rauschen vom Diskriminator-Ausgang an einem passiven Lautsprecher hören müsste, aber: man hört nichts!

    Was ist da los? Könnt ihr mir helfen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Abtastrate.jpg 
Hits:	140 
Größe:	66,9 KB 
ID:	13674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Eingang.jpg 
Hits:	169 
Größe:	61,0 KB 
ID:	13675   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pegel.jpg 
Hits:	132 
Größe:	32,4 KB 
ID:	13676   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screen 1.jpg 
Hits:	155 
Größe:	112,3 KB 
ID:	13677   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Soundkarte.jpg 
Hits:	139 
Größe:	42,7 KB 
ID:	13678  


  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Wenn du am Disc nix hörst... Ist der evtl. nicht in Ordnung.

  3. #3
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    Mmhhh... das wäre sehr ärgerlich, weil neu! Vlt. höre ich auch nur an den Lautsprechern nix, weil die evtl. Frequenzweichen/Frewuenzfilter drin haben?... Werde morgen erstmal gucken ob der Probealarm, welcher bei uns Montags kommt, in FMS32 erscheint.

    Kann man den Disc-Ausgang irgendwie anerwärtig auf Funktion überprüfen? Irgendiwe mitn Multimeter oder so?

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also bei ständig "still stehendem" Pegel und dem nix hören im Lautsprecher lege ich mich jetzt mal was weiter aus dem Fenster und sag einfach da stimmt was nicht.
    Was passiert bzw was hörst du wenn du den "Testlautsprecher" in den Kopfhörenanschluss vom Scanner steckst und die Rauschsperre auf min drehst ?
    Auch hier nochmal die frage ob du den Disc selber eingebaut hast.

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Okay gerade in dem anderen Beitrag gelesen hast du nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    21
    Aufschrauben, reinschauen.
    Vllt. eine kalte Lötstelle... Das kannst du mit ein wenig Geschick selbst reparieren.
    Oder versuchs vorher mal mit Kopfhörern am Discri.

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    Wenn ich den Lautsprecher in die Kopfhörer-Buchse stecke höre ich das Rauschen deutlich... Aufschrauben und reingucken kommt für mich nicht in Frage. A habe ich davon keinen blassen Dunst und B ist der nagelneu... eher schick ich das Mistding wieder zurück.

  8. #8
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Ich würde es tatsächlich nochmal mit einem Kopfhörer probieren, dann muss bei Line-Pegel was zu hören sein.
    Ist dem nicht so, zurück mit dem Teil.

  9. #9
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also wenn du mit dem Lautsprecher im Kopfhörerausgang was hörst beim Disc aber nicht (selber Lautsprecher/Kopfhörer)
    1) Gratulation -> Fehler Gefunden
    2) Back to Sender

  10. #10
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    Hehe :-)

    zu 1) Danke
    zu 2) wird morgen erledigt

    Dennoch danke für die Antworten.. wusste nicht, was man am Disc hören sollte bzw. ob es noch andere Ursachen dafür gibt.... und wieder was gelernt.

    Ich kann mich ja melden, wenn ich weiß, was es ganz genau war.

  11. #11
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Auf jedenfall eine misslungene Endkontrolle :-p

  12. #12
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    So liebe Leute,

    also der Scanner war tatsächlich defekt. Irgendein Bauteil hat die Leitung vom Diskriminator-Ausgang unterbrochen. Jetzt funzt alles wieder. Aber eine kleine Zwischenfrage hab ich noch. Welche Einschränkungen gibt es in der Demoversion FMS32 Pro? Hab dort nämlich gerade nur 5 POCSAG-Meldungen empfangen, dann war Schluss... Mit sorfmon tickerte er munter weiter. Liegt das an der Demo, dass dort nur 5 Meldungen reinkamen bzw. angezeigt wurden?

  13. #13
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Ich bin mir gerade mal wieder nicht sicher was FMS Demo angeht. Aber klingt für mich doch Plausibel oder ?
    Schonmal auf BOSMon oder RO geschaut ?

  14. #14
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    Nee leider noch nicht, wird aber sofort erledigt ;-)... Also ich denke auch, dass das an der Demo liegen müsste, allerdings könnte das ja dann auch freundlicher Weise in der Produktbeschreibung stehen. Newbies wie mich verwirrt das einfach nur.

    Edit: Gerade herausgefunden, dass mir RO keine POCSAG-Meldungen ausgewertet werden können, BosMon läuft leider nicht. Naja, muss ich mal weitere Progs testen.
    Geändert von nino23 (02.04.2012 um 22:45 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Wenn man FMS 32 Pro als Demo installiert kommt die Meldung das nur 50 Telegramme empfangen werden können,die Einschränkung ist also genannt.
    MfG
    HLF 49/1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •