Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Ortsabkürzungen in Textersetzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    An sich sollte das eigentlich schon stimmen wenn es so eingetragen wird wie firEmergency beschrieben hat. Die längeren Einträge zuerst.

    Ich werde das aber mal auf die ToDo-Liste schreiben das ich das im Programm schon mache dann muss man beim Eintragen nicht mehr darauf achten.

    Das einzige was mir jetzt noch einfällt woran es liegen könnte, ohne es selbst getestet zu haben wäre zum einen ein Tippfehler oder dergleichen in einer Regel oder das der Hacken für die Beachtung der Groß/Kleinschreibung falsch gesetzt ist.

    Ich kann das aber morgen auch nochmal selbst testen und dann vielleicht noch mehr dazu sagen. Bin nur gerade nicht zu Hause und komme daher erst morgen dazu.
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88
    wäre toll... Dankeschön!

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88
    Konnte vom dev-Team schon jemand ausfindig machen nach welchem System ersetzt wird? In der Reihenfolge der Liste jedenfalls bei mir nicht... und zusätzlich noch Verlust des ersten Buchstabes der direkt anschhliessenden Ersetzung...

    Vielen Dank und Grüsse

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Ich konnte deinen speziellen Anwendungfall jetzt leider noch nicht testen, mach ich aber heute noch!

    Ich muss das ganze in Aktion heute nochmal testen bin mir aber relativ sicher, dass die Regeln von oben nach unten wie sie eingetragen wurden abgearbeitet werden.

    Ich habe mir aber von firEmergency schon die Liste mit deinen Regeln geben lassen und die schon mal kurz angeschaut.
    Was mir da schon mal auffiel ist das diese noch nicht sortiert ist nach der Länge. Die Einträge sollten aufgrund der oben genannten Abarbeitungsreihenfolge sortiert sein nach der Länge des zu Ersetzenden Wortes. Die Längsten zuerst, die kürzesten zuletzt.
    Was mir zudem noch auffiel war die Tatsache, dass die von dir genannte Regel E = "Eschede" dort gar nicht enthalten ist.
    Hast du die Liste bei dir schon sortiert? Wenn ja, wäre es für mich deutlich einfacher, wenn du mir die komplett nochmal zukommen lassen könntest.

    Gruß
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88
    Hallo,

    die Liste wurde von Z-A sortiert... d.h. auch innerhalb eines Anfangsbuchstabens die Längeren zuoberst sind, da "nichts" vor A kommt... Somit wäre in der Liste KOE vor KO... was ich nicht beachtet habe ist das zuerst "E" mit "Eschede" ersetzt wird... my bad!

    somit entsteht zuerst "KOEschede" in einem weiteren Schritt wird dann "KOE" ersetzt. da aber der E von Eschede im plugin selber ersetzt wurde wird nur "KO" mit Konstanz ersetzt. passt das?

    Wieso aber der E von Eschede entfällt und somit "Konstanzschede" ensteht ist mir noch schleierhaft...

    und dann ensteht mir ein Problem: kann ich mit Excel 6000 Abkürzungen nach der Länge sortieren??

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88
    Ich hab jetz mal alle der Grösse nach sortiert (Formel->Text->Länge) und versuchs nochmal...

    Die Ortschaft Eschede war ein Beispiel ausserhalb meiner Liste. Ich wollte die Alarmmeldung mit der Ortschaft nicht veröffentlichen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •