Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe bei Soundkonfiguration

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Danke. Leider steht der Download nicht mehr zur Verfügung u Newty ist seit gut einem Jahr nicht mehr aktiv gewesen.
    Hat jmd "volumeline" zur Verfügung?

    EDIT: Dr Google hat mir "Quickmixin" empfohlen. Dort kann man aber leider nur die Hauptlautstärke (beim Line-In wohl dann die Aufnahmelautstärke?!) einstellen.
    -> Scheinbar wird Volumeline unter WIN7 nicht mehr unterstützt, wenn man sich andere Foren-Beiträge anschaut

    Im Anhang ein Screenshot von dem Schalter, den ich automatisieren möchte.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20-04-2012 20-31-49.jpg 
Hits:	109 
Größe:	108,1 KB 
ID:	13735  
    Geändert von Bugs B (20.04.2012 um 20:44 Uhr)
    Greetz

    Benni

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Hier gibt's Volumeline:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...55&postcount=5

    Ob es mit Win7 klappt, weiß ich leider nicht!

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    also ausgeführt wirds aber die Batch stellt das Device nicht um oder ein :-/
    Greetz

    Benni

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Ich habe mir eine Lösung mal zusammengebastelt.
    Neues Problem: Kann FMS32 keine VBS-Dateien öffnen? Wenn ich den Pfad in FMS32 eingebe, wird das test.vbs nicht angezeigt bzw der Pfad wird nicht ausgeführt?!
    ("Aktionen ausführen" ist TRUE; die Aufrufe der bisherigen .bat funktionieren ohne Probleme!)

    EDIT: suchen hilft ->
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=vbs

    => sehe ich das richtig, dass FMS32 keine VBS direkt öffnen kann?

    EDIT2:
    für Interessierte, wie ich nun -umständlich- ans Ziel gekommen bin:
    - im Hintergrund läuft das Tool "Power Mixer"
    * dort wurde ein Soundprofil "alarm" erstellt, der die Wiedergabe des Line-In auf unmute stellt
    * dieses Power Mixer Profil wird über eine freiwählbare Tastenkombi aufgerufen
    - Es wurde ein VBS erstellt, das per Anweisung "sendkeys" die Tastenkombi aufruft u den Soundkanal aktiviert; nach Ablauf einer definierten Zeit wird diese Wiedergabe wieder auf "mute" gestellt.
    - FMS32 wertet nun aus und ruft eine BAT auf, die wiederum das entsprechende VBS startet. In das VBS wurden die alten Anweisungen der ursprünglichen BAT (z.B. SMS-Versand) implementiert.

    ...Nicht schön, aber solange es funzt :-)
    Geändert von Bugs B (23.04.2012 um 11:29 Uhr)
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •