Hallo!

Zitat Zitat von Jumpmaster Beitrag anzeigen
Wenn ich aber dan Squelch runter drehe höre ich durch dem Laptop Rauchen.
Wenn ich aber nur Kopfhörer einstecke dan Höre ich alles wie aus den Scanner Lautsprecher selber.
Leute...wann habt Ihr das letzte mal einen Laptop gesehen, welcher eine komplette Soundkarte mit Line-In, Line-Out, Mic-In sowie womöglich noch Front, Back, Side, Woofer hatte?

Die letzten 20 Jahre sind mir nur noch Laptops über den Weg gelaufen, deren Onboard-Sound aus zwei Klinkenbuchsen bestand: Kopfhörer und Mic-In.
Und ein Mic-In ist definitiv kein Line-In!
Im Gegenteil, wer dort etwas anderes anschließt als ein Mikrofon (exakter: Elektretkapsel mit Phantomspeisung) bekommt häufig nur Probleme.

Dein Fall riecht danach das die NF-Endstufe deines Scanners nicht mit dem Mic-In sowie seiner Phantomspeisung und/oder Hochohmigkeit klarkommt.

Wer wirklich vor hat an einem Laptop einen Scanner an zu schließen, kommt um einen echten Line-In kaum herrum.
Gibt's auf USB-Basis zum nachkaufen:

http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_202.htm
http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_222.htm

Oder wem ein einfacher Line-In reicht, ohne eigenen Ausgang:

http://www.thomann.de/de/the_tbone_usb1g.htm

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser