Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Einrichtung der Wetterwarnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Stell auf "größer gleich" (jetzt hast du auf "gleich")
    Damit bekommst du folgende Warnstufen:
    Unwetterwarnung
    Warnung vor extremen Unwetter

    Wenn du auf "gleich" lässt, würdest du die höchste Warnstufe nicht erhalten.

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Hallo zusammen.
    ich möchte des Verständnis halber noch einmal das Thema aufgreifen. Ich habe die Wetterwarnregeln konfiguriert und zu Testzwecken auf "Gleich Größer (Warnung vor markantem Wetter)" gestellt. Wenn ich jetzt auf meine Einheit (genannt Wetter) gehe und diese manuell zum Testen alarmiere, kommt keine Meldung an. Wenn ich aber Gleich Kleiner eingestellt habe gehts. Es war zu dem Zeitpunkt eine Warnung vor markantem Wetter beim DWD aktiv.
    Woran kann das liegen? Die Pipeline sieht erstmal so aus wie hier schon beschrieben. Weis gerade keinen Rat.
    Grüssle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •