Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: R@ven Bluelight vs. Selectric IDECS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    16
    bekommt ihr auch die Einsatzkoordinaten von eurem ELR geschickt und wenn ja wie werden die dann angezeigt?
    Nein im Moment ist das bei uns in Bayern nicht möglich (obwohl es dort eine FMS-Richtlinie gibt), aber wir hoffen, dass es irgendwann dann funktioniert, ggf. dann mit TETRA

    Also das Hochfahren der Geräte wird bei uns gleich bei der Ausfahrt mit aktiviert. Bis zur EST kann/soll man ja noch nicht damit arbeiten.
    Bei uns ersetzt das System aber alle herkömmlichen Bediengeräte, so dass wir dieses für Stati und Funk benötigen.

    Das RBL System ist wie all die anderen auch noch nicht 100% ausgereift.

    Das mit den Gruppen und den Sepura Geräten stimmt. Das lässt sich aber nicht ändern. Dieses Problem haben die anderen Systeme auch. Über die PEI Schnittstelle bekommt man hier nur die Gruppen, jedoch nicht ihre Ordnerstruktur. Bei Motorola ist das kein Problem.
    Das etwas nie 100%ig ausgereift ist, ist uns klar, aber RBL sah am ausgereiftesten aus.
    Dann werden wir wohl Motorola-Geräte anschaffen, wenn es soweit ist!

  2. #2
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von mla Beitrag anzeigen
    Bei uns ersetzt das System aber alle herkömmlichen Bediengeräte, so dass wir dieses für Stati und Funk benötigen.
    Dafür haben wir ein extra Analog- und Digitalgerät.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •