Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: PSW 429nt+ Adresscodes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Mir ist aufgefallen das die Inhaber der Pager oft sagen: "Ich hab da die Schleife 6EE drauf...". Kann also nur die Schleifenanzeige sein die ja bekanntlich unabhängig von Codierung programmiert werden kann.

    Klarer Fall das in Deutschland bei der Feuerwehr kein "G" verwendet wird. Dem "G" ist genauso eine Frequenz zugeordnet wie den Zahlen. Einzige Buchstaben die hier benötigt werden ist das "R" als Wiederholton sowie die Platzhalter "K" für die Programmierung einer "Echten" 10er-, 100er- und 1000er-Schleife. Dem "G" ist genauso eine Frequenz zugeordnet wie den Zahlen.

    Folgende Zeichen können bei Swissphone verwendet werden:

    0 = Zahlencode
    1 = Zahlencode
    2 = Zahlencode
    3 = Zahlencode
    4 = Zahlencode
    5 = Zahlencode
    6 = Zahlencode
    7 = Zahlencode
    8 = Zahlencode
    9 = Zahlencode
    R = Wiederholton (Wird von der Software automatisch gesetzt)
    K = Platzhalter für 10er-, 100er-, 1000er-Schleifen
    Geändert von Cummunicator (27.02.2003 um 12:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •