Neues vom Innenministerium:
http://www.ln-online.de/Nachrichten/...nicht-vor-2015
Ich leg mich mal fest: Kein Endgerät bei den Npol vor 2016.
Das bedeutet, dass die Gemeinden ihre eingestellten Haushalte 4-5 Jahre vor sich hinschieben...
Gruß
L-S
Welche GAN-Stufe ist denn in Schleswig-Holstein geplant?
MfG
brause
Hallo,
das habe ich bis heute nicht in Erfahrung bringen können.
Ich habe gestern erfahren, dass die Ausschreibung in diesen Tagen vom Land veröffentlicht wird.
Gruß
L-S
Ausschreibung ist tatsächlich raus:
http://www.gmsh.de/ausschreibungen/v...?details=21855
Zitat:
Los 1: ca. 19.250 Handfunkgeräte (davon ca. 800 explosionsgeschützte Geräte), ca. 5.350 Fahrzeugfunkgeräte
und ca. 600 ortsfeste Funkanlagen jeweils inklusiv Zubehör und Schulungen
Los 2: ca. 6.000 Stück verschiedene Antennen und ca. 570 Stück verschiedene Koppler und Zubehör für die
Geräte aus Los 1
Los 3: ca. 6.200 Stück erweiterte Mikrofonlautsprecher, ca. 3.400 Sprechgarnituren mit
Schädeldeckenmikrofonen bzw. Kehlkopfmikrofonen
Los 4: ca. 2700 Stück Schutztasche für Handsprechfunkgerät (robuste Ausführung für Atemschutzgeräteträger)
Gruß
L-S
Moin,
weiß jemand wie weit die Ausarbeitung der neuen Funkrufnamen im Digitalfunk ist? wir bei der BF Lübeck stellen aktuell um auf die Kennungen die man zb in der "Anlage zum Erlaß IM/LPA 23 - 84.28 - vom 01. Januar 2013" findet. es bekommen bisher nur neue Fahrzeuge diese Kennungen. zb 10 KdoW oder 93 für GW-San oder 55 für MZB!
Mahlzeit...
unser Kreis hat uns nun informiert, dass ein Anbieter gegen die Ausschreibung geklagt hat und sich alle angestrebten Termine nach hinten verschieben. Wie lange bleibt offen...hört sich aber nicht gut an.
Gruß
L-S
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)