Das wäre eine Lösung, wenn man kein HTML kann... Etwas Amateurhaft aber es funktioniert.
Die HTML varianten sind deutlich effektiver und besser.
Sorry, ich kenne nur DynDns... Seit kurzem muss man aber dort nach der Neuanmeldung ein 14tägigen Probe/Test Vertag mit DynDnsPRO machen und eine Kreditkartendaten angeben. Total SCHEIßE!
Du könntest dir noch einen anderen Provider raussuchen... z.b. Strato.de, die verfügen über den Service, das du hinter deiner URL ein DNS machen kannst, dann brauchst du noch ein Programm, das deiner Seite die aktuelle OutPut IP von dir an die Seite vermittelt. Dies ist alles nicht kostenlos... aber eine gute und positive alternative zu DynDns...
PS: Sieht in der Adressleiste auch schöner aus :D