Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Fms 32pro ins netzt stellen.

  1. #1
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44

    Fms 32pro ins netzt stellen.

    Habe am Wochenende sicher 20 stunden im netzt gesurft und nach einer genauen Anleitung gesucht aber nix gefunden.
    Ich habe auch hier gesucht aber auch nix richtiges gefunden.
    Ich kenne mich auch nicht so in denn Sachen mit Server und so aus,und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Wie ich das Benutzerfreundlich einrichten kann.

    MFG

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Dustin112 Beitrag anzeigen
    Habe am Wochenende sicher 20 stunden im netzt gesurft und nach einer genauen Anleitung gesucht aber nix gefunden.
    Ich habe auch hier gesucht aber auch nix richtiges gefunden.
    Ich kenne mich auch nicht so in denn Sachen mit Server und so aus,und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Wie ich das Benutzerfreundlich einrichten kann.

    MFG
    Suche hier im Forum doch mal nach ALLFMS!

  3. #3
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44
    Ja habe ich schon, aber wie wird das denn alles eingerichtet ?
    Ich habe davon null plan..

  4. #4
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Dustin112 Beitrag anzeigen
    Ja habe ich schon, aber wie wird das denn alles eingerichtet ?
    Ich habe davon null plan..
    lade dir doch mal allfms runter, dort ist eine anleitung im pdf format enthalten.
    Unter fms32 ist auch eine anleitung.

    Geh unter fms in die einstellungen, richte dir den serverport ein, meist 9300, installiere allfms, hehe bei server1 *localhost* ein und den Port 9300.

    Das ist eine kurze und teils ungenaue Anleitung.
    Wenn ich zuhause bin, kann ich dir nähere Infos geben.;)

  5. #5
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44
    Okay das habe nun installier.

    und das sieht so bei mir aus,aber das kann ja sicher noch nicht alles sein.
    brauchen ich noch was dazu ? und wenn ja was und wie richte ich es ein.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.bmp 
Hits:	289 
Größe:	814,1 KB 
ID:	13492  

  6. #6
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Dustin112 Beitrag anzeigen
    Okay das habe nun installier.

    und das sieht so bei mir aus,aber das kann ja sicher noch nicht alles sein.
    brauchen ich noch was dazu ? und wenn ja was und wie richte ich es ein.
    Gut, dat machst du nun unter OUTPUT bei ALLFMS den hacken bei FmS weg und machst ihn dafür bei HTTP auf port 80 oder 88.

    dann gibst du im internet explorer oder unter firefox das hier ein:
    localhost:80

    Oder localhost:88 je nachdem wie dein port ist.

  7. #7
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44
    So das habe ich nun auch geschafft, habe bei AllFms bei OUTPUT denn hacken fms weg gemacht. und habe im Browser localhost:80 eingegeben und bin dann auf die seite gekommen.
    Siehe fotos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	allfms.bmp 
Hits:	207 
Größe:	819,4 KB 
ID:	13495   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Loc.jpg 
Hits:	205 
Größe:	58,3 KB 
ID:	13496  

  8. #8
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Dann hast du ja dein ziel erreicht ;)

  9. #9
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44
    he he, nicht ganz...will ja es auch auf ne Homepage machen.
    Das ich wenn ich nicht zuhause bin oder so mir es im Internet anschauen kann.
    Wie geht das ?

  10. #10
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Dustin112 Beitrag anzeigen
    he he, nicht oganz...will ja es auch auf ne Homepage machen.
    Das ich wenn ich nicht zuhause bin oder so mir es im Internet anschauen kann.
    Wie geht das ?
    Das geht mit dyndns.org....

  11. #11
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44
    gibt es da auch was deutsches kostenloses ?

  12. #12
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    29
    Meine Lösung ist, mit Irfanview alle 30 sekunden einen screenshot machen und diesen mit einem kleinen webserver online stellen. Ist auf jedenfall schöner anzuschauen als Allfms, was aber auch sein dasein hat und auch schon über ein Jahr von mir genutzt wurde

  13. #13
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    44
    Kann mir denn nicht wer helfen ?
    Wie man das alles so einrichtet.

  14. #14
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von ELW-nutzer Beitrag anzeigen
    Meine Lösung ist, mit Irfanview alle 30 sekunden einen screenshot machen und diesen mit einem kleinen webserver online stellen. Ist auf jedenfall schöner anzuschauen als Allfms, was aber auch sein dasein hat und auch schon über ein Jahr von mir genutzt wurde
    Das wäre eine Lösung, wenn man kein HTML kann... Etwas Amateurhaft aber es funktioniert.
    Die HTML varianten sind deutlich effektiver und besser.

    Zitat Zitat von Dustin112 Beitrag anzeigen
    Kann mir denn nicht wer helfen ?
    Wie man das alles so einrichtet.
    Sorry, ich kenne nur DynDns... Seit kurzem muss man aber dort nach der Neuanmeldung ein 14tägigen Probe/Test Vertag mit DynDnsPRO machen und eine Kreditkartendaten angeben. Total SCHEIßE!

    Du könntest dir noch einen anderen Provider raussuchen... z.b. Strato.de, die verfügen über den Service, das du hinter deiner URL ein DNS machen kannst, dann brauchst du noch ein Programm, das deiner Seite die aktuelle OutPut IP von dir an die Seite vermittelt. Dies ist alles nicht kostenlos... aber eine gute und positive alternative zu DynDns...

    PS: Sieht in der Adressleiste auch schöner aus :D
    Geändert von Quietschphone (24.01.2012 um 22:25 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  15. #15
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Dustin112 Beitrag anzeigen
    Kann mir denn nicht wer helfen ?
    Wie man das alles so einrichtet.
    möchte kein Moralapostel sein aber denke mal drüber nach was du da sagst! du willst sensible Daten ins Internet stellen weißt aber gar nicht wie man das konfiguriert??

    ein DNS Provider wäre dann da noch NO-IP.com habe ich erst heute gemacht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •