Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fehler bei iPhone Prowl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Mal so ne Frage dazu:

    Werden bei der zweiten Alamierung die Nutzer die beim ersten mal gefehlt haben dann Alamiert oder fehlen die dann auch und nur die die vorher schon funktioniert haben werden ein zweites mal alamiert?
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Nur die, welche bereits schon funktioniert haben werden ein zweites mal alarmiert.

  3. #3
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Mal was anders zum Prowl-Plugin. Ich hab in letzter Zeit schonmal das Problem, dass ein Alarm nicht ankommt (ohne irgendwelche Änderungen).

    Bei erfolgreichem Versenden steht folgendes im Log:
    "Senden an xxx945948d8b8e629fxxx1a452753e392f6fexxx: API call succeeded. 999 api calls left."

    Bei den nicht zugestellten Alarmen steht folgendes im Log:
    "Senden an xxx945948d8b8e629fxxx1a452753e392f6fexxx: null"

    Fehler/Error stehen nicht im Log. Was bedeutet dieses "null"? Kann es an einer zu langsamen Internetverbindung liegen, dass es zulange dauert?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also an der Internetverbindung sollte es nicht legen. Wenn das Plugin zu lange benötigt, würde eine entsprechende Meldung im Log erscheinen.

    Da der Prowl-Versand von einer externen Bibliothek ausgelöst wird, können wir hierzu wenig sagen.
    Das NULL bedeutet grob übersetzt:
    "Eigentlich hab ich eine Fehlermeldung für dich, aber irgendwie hab ich keinen Text dazu"

    Wir können also nur vermuten was da schief gelaufen ist.
    Gibt es irgendwelche Regelmäßigkeiten:
    - Immer der letzte geht schief?
    - Wenn einer schief ging, gehen alle danach auch schief?

    Wir können von unserer Seite mal schauen, ob wir mehr aus den Logs rauskitzeln können.

  5. #5
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Wegen der Internetverbindung hatte ich nur vermutet, weil diese an dem Tag merklich extrem langsam war.
    Regelmäßigkeiten bei dem Problem kann ich nicht feststellen. Wenn mal einer schief geht, funktionieren die nachfolgenden aber wieder. Alarmtext und Empfänger sind immer gleich, daran kann es normal nicht liegen.
    Kam jetzt aber noch nicht oft vor, deswegen ist's nicht so gravierend.

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Wie ich damals meinen Apfel über Prowl alarmiert hatte (mit growl) hatte ich auch des öfteren mal Probleme das die Alarmmeldungen erst 10 bis 60 Minuten später ankamen als sie los geschickt wurden. Konnte es damals auch nur auf den Service von Prowl zurück führen.

    Gruß,
    FFSSBZ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •