Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: kein Funken möglich in Schule

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Ich kenne derartige Funkblocker aus dem Bereich des Rundfunks.
    Hier werden Radio- und Fernsehstudios auf/in der Außenwand mit mehrlagigen, engmaschigen Drahtgittern versehen, um das Eindringen von fremden Funksignalen zu verhindern. Das soll Störungen in der Funkübertragung von Bild- und Tonsignalen innerhalb der Studios vermeiden. Es wird hier i.d.R. rein auf den faradayschen Käfig gesetzt, so weit mir bekannt, werden hier keine Störsender verwendet.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    zur besagten Schule, die sich im übrigen noch im Bau befindet, insbesondere was die Zufahrtwege betrifft gab es sehr wohl von Seitens der Feuerwehr Befahrungen und Veranlassungen zur Nachbesserung.

    Welche Org hat hier bereits eine Messung bzw. eine Analyse zum BOS-Funk (egeal ob digital oder analog) durchgeführt?

    Macht alleine aus der Tatsache das die Schule nicht bezugsfertig ist (Innenausbau fehlt) meines Erachtens keinen Sinn.

    Gruß
    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    56
    Die Messung (RP DA) wurden von der FW (Z-L, SBI + KBI) durch geführt und laut Gutachten des RP Darmstadt was ich heute morgen erfahren habe, und laut meine Info wurde an der Umfahrung kaum was geändert auße das du zwar mit nem zb LF20/16 um die Schule fahren kannst aber auf beu einer DLK ist nicht Möglich...
    Geändert von phil1082 (11.01.2012 um 13:47 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    @Heros86/11,
    du hast ne PN:
    eltown

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Ich kenne derartige Funkblocker aus dem Bereich des Rundfunks.
    Hier werden Radio- und Fernsehstudios auf/in der Außenwand mit mehrlagigen, engmaschigen Drahtgittern versehen, um das Eindringen von fremden Funksignalen zu verhindern. Das soll Störungen in der Funkübertragung von Bild- und Tonsignalen innerhalb der Studios vermeiden. Es wird hier i.d.R. rein auf den faradayschen Käfig gesetzt, so weit mir bekannt, werden hier keine Störsender verwendet.
    Eben...gaaaanz andere Baustelle.
    Derartige Raumabschirmungen sind rein passiv und in verschiedensten "Gründlichkeiten" zu realisieren. Angefangen von der überteuerten "Elektrosmogtapete" aus dem Esoterikbereich bis hin zu den wirklich professionellen "Raumausstattungen" wie hier:
    http://www.emc-test.de/

    Hier geht es aber glaube ich eher um aktives Blocking mittels sogenannter "Jamer" - breitbandige Störsender.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •