Hallo, ich glaub Du musst noch in der unteren Statusleiste auf das Verbindugssymbol klicken, sieht wie ein Kabel aus. Damit wechselt man zwischen USB und Com-Port.
Ein serielles Kabel habe ich schon lange nicht mehr genutzt...
Viel Erfolg
Knut
Hallo, ich glaub Du musst noch in der unteren Statusleiste auf das Verbindugssymbol klicken, sieht wie ein Kabel aus. Damit wechselt man zwischen USB und Com-Port.
Ein serielles Kabel habe ich schon lange nicht mehr genutzt...
Viel Erfolg
Knut
Hi,
Danke für den Tip ich werde es mal bei gelegenheit testen.
Ich habe mir extra ein RS232 Kabel gekauft weil hier von USB abgeraten wurde das hat sich aber immer auf die analogen Motorola Geräte bezogen.
Na ich werde mir dann auch noch ein USB Kabel kaufen denn dann kann ich auch mit meinem Netbook programmieren. :-)
Gruß
Lagedienst
So hab gerade mal nachgeschaut...
Wenn man auf das Symbol klickt kommt das Fenster wo man die Einstellungen für die Schnittstelle vornehmen kann.
Jetzt ist halt die Frage ist die Geschwindigkeit 115200 richtig für das RS232 Kabel?
Im Gerätemanager ist dem COM Port 9600 Baud zugweisen. Das hab ich jetzt auch schon mal auf 115200 umgestellt.
Ich werde aber morgen in Ruhe alles nochmal checken.
Kann man eigentlich die Firmware also die z19 Datei für das MTP850 und MTP850S nutzen?
Oder gibt es in der Firmware dort ein unterschied wegen unterschiedlicher Hardware?
Hi,
Die MTP´s haben alle unterschiedliche Firmware Versionen
MTP850 R13.XXX.XXXX
MTP850S R31.XXX.XXXX
MTP850EX R15.XXX.XXXX
Gruß Lagedienst
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)