Ergebnis 1 bis 15 von 102

Thema: MTP850 - alles rund um das MTP 850

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Deine Angaben reichen nicht aus, um das beurteilen zu können. Welcher Typ 850, Firmwarestand, ist es "einfach so" ausgestiegen oder beim Programmieren gekippt, ist im Display noch etwas zu sehen, Kabel seriell oder USB, welche CPS?

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi!

    Ich versuche mir gerade nen Überblick zu verschaffen, was das MTP850 Fug angeht, denn die Geräte sind nun bei uns im Einsatz.

    Was ich noch nicht verstanden hab ist der Zusammenhang zwischen Software Version (z.B. MR 5.14), Firmware Version (Rxxx.xxx.xxx) und CPS (Plus).

    Soweit ich verstanden hab, ist die Software Version quasi die Menge an Features, die eine bestimmte Geräteklasse kann. Also z.B. alle MTP850, MTP850FuG, MTP830, etc...

    Die Firmware ist dann konkret ein Paket für ein bestimmtes Gerät, ggf. in einem bestimmten Band/in einer bestimmen Ausführung.

    Dann ist bei Motorola öfter noch von "flashen" die Rede. Das ist dann das Aufspielen der Firmware nehm ich an?

    Und das Programmieren geschieht über die so genannten "CodePlugs", die quasi die Konfiguration des Geräts enthalten und zur Firmware passen müssen.

    Die CPS, was spielt die denn jetzt für ne Rolle? Muss die zur Softwareversion passen? Wie kommt die Software/Firmware auf die Geräte?

    Wär super wenn ihr mir da schnell weiterhelfen könnt!

    Danke und Gruß
    Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    88

    Prog Modus MTP850 mit PMKN4025A

    Hallo,
    Ich habe ein Problem und zwar bekomme ich mein MTP850 nicht in den Programmiermodus.
    Ich nutze das Kabel PMKN4025A mit RS232 Anschluss. Den richtigen COM Port hab ich ausgewählt den Rest der Einstellungen habe ich so gelassen. Wenn ich die Tasten 1 + 9 + Einschalten Drücke passiert nix und wenn ich dann noch auf Funkgerät lesen klicke zeigt das Programm mir nach einer Weile das es keine Verbindung zum Funkgerät aufbauen kann.
    Gibt’s noch irgendwas zu beachten oder hat jemand noch paar Tipps für mich?

    MfG

    Der Lagedienst

  4. #4
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo, ich glaub Du musst noch in der unteren Statusleiste auf das Verbindugssymbol klicken, sieht wie ein Kabel aus. Damit wechselt man zwischen USB und Com-Port.
    Ein serielles Kabel habe ich schon lange nicht mehr genutzt...

    Viel Erfolg
    Knut

  5. #5
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    88
    Hi,

    Danke für den Tip ich werde es mal bei gelegenheit testen.
    Ich habe mir extra ein RS232 Kabel gekauft weil hier von USB abgeraten wurde das hat sich aber immer auf die analogen Motorola Geräte bezogen.
    Na ich werde mir dann auch noch ein USB Kabel kaufen denn dann kann ich auch mit meinem Netbook programmieren. :-)

    Gruß
    Lagedienst

  6. #6
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    88
    So hab gerade mal nachgeschaut...

    Wenn man auf das Symbol klickt kommt das Fenster wo man die Einstellungen für die Schnittstelle vornehmen kann.
    Jetzt ist halt die Frage ist die Geschwindigkeit 115200 richtig für das RS232 Kabel?
    Im Gerätemanager ist dem COM Port 9600 Baud zugweisen. Das hab ich jetzt auch schon mal auf 115200 umgestellt.

    Ich werde aber morgen in Ruhe alles nochmal checken.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	cps.jpg 
Hits:	452 
Größe:	110,8 KB 
ID:	14145  

  7. #7
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    95

    MTP850 und MTP850 S

    Kann man eigentlich die Firmware also die z19 Datei für das MTP850 und MTP850S nutzen?

    Oder gibt es in der Firmware dort ein unterschied wegen unterschiedlicher Hardware?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •