Ergebnis 1 bis 15 von 102

Thema: MTP850 - alles rund um das MTP 850

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Leute, blebt cool. Irgendwann fängt jeder zu lernen an. Meiner Erfahrung nach bleiben die, die sich auf die harte Tour einarbeiten, wenigstens am Ball ;-) Wir können ohnehin nicht verhindern, daß die Bastler sich an dem Thema versuchen werden.

    Ich muss Florian widersprechen, im Frequenznutzungsplan ist der Bereich von 410-420 MHz für den zivilen Landfunkdienst, Betriebsfunk/Bündelfunk im 12,5 kHz-Raster TETRA bestimmt.
    Das bedeutet, auf diesem Bereich kann mit TETRA-Geräten NACH VORHERIGER ERTEILUNG EINER FREQUENZZUTEILUNG (§55TKG) DURCH DIE BNETZA gefunkt werden. Bei Verstoß kann Bußgeld bis 500.000 Euronen verhängt werden. Also immer schön genehmigen lassen....

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Mit "frei" meinte ich in diesem Fall für jeden benutzbar. Ok schlecht ausgedrückt.
    Ich denke aber auch kaum das der Juser von oben eine Frequenz beantragen wollte / eine zugeteilt bekommt?!?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Mit "frei" meinte ich in diesem Fall für jeden benutzbar. Ok schlecht ausgedrückt.
    Ich denke aber auch kaum das der Juser von oben eine Frequenz beantragen wollte / eine zugeteilt bekommt?!?
    Touché. Er wollte sicher nur auf philosophischer Ebene darüber diskutieren. Oder??

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Ich wollte doch einfach nur ein zwei fragen beantwortet haben. Wieso enden solche Fragen immer in irgendwelchen Gesetzesbüchern. mmh ok ...

    Ich denke, es ist besser, die Profis zu fragen als in anderen Amateurforen irgendwelchen Quatsch zu glauben.

    OK also hätten wir die Grundsätze geklärt undkommen zum Thema zurück... Hat einer genauere Infos ZUM THEMA
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Entschuldige für die schreckliche Realität, aber Funk hat leider auch mit dem Gesetz zu tun...und eigentlich sollte der Hinweis nur ein guter Rat für dich sein - obwohl er auch gleichzeitig deine Frage beantwortet hat. Bitte gerne ;)
    SDS Versand im DMO geht... jetzt Dir deine Frage zu beantworten wo dein Fehler liegt ist ohne den Cdeplug so wie in einem Heuhaufen mit 30T Möglichkeiten zu stochern ;)

    Was für ein Thema hast du denn noch????
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Mir sind die Gesetzlichkeiten durchaus bekannt, den "alten" Hasen hier im Forum sollte das klar sein, deswegen der Hinweis. So lange ich die Sendetaste nicht drücke ist doch grundsätzlich alles im Rahmen also ... und damit sollte das Thema "Recht" durch sein...



    Zum Thema

    SDS geht komischerweise wieder, warum das Anfangs nicht ging kein Plan...

    Kann mir einer den Unterschied zwischen der Firmware 13.000.7412 und 13.120.5834 erklären? Nur der TEA Schlüssel?

    Zu Thema GSSI hat schon mal einer Erfahrung mit der Wildcard-GSSI gemacht, die in diversen Foren, auch hier, auftaucht?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  7. #7
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Mir sind die Gesetzlichkeiten durchaus bekannt, den "alten" Hasen hier im Forum sollte das klar sein, deswegen der Hinweis. So lange ich die Sendetaste nicht drücke ist doch grundsätzlich alles im Rahmen also ... und damit sollte das Thema "Recht" durch sein...



    Zum Thema

    SDS geht komischerweise wieder, warum das Anfangs nicht ging kein Plan...

    Kann mir einer den Unterschied zwischen der Firmware 13.000.7412 und 13.120.5834 erklären? Nur der TEA Schlüssel?

    Zu Thema GSSI hat schon mal einer Erfahrung mit der Wildcard-GSSI gemacht, die in diversen Foren, auch hier, auftaucht?
    5834 kenn ich nicht, liegt irgendwo zwischen der Version 5.6 und 5.6.1E, dürfte sich um eine UCM-Version mit E2E handeln (nicht BSI!) -Oktober 2007, also uralt. 7412 ist die Version 5.12 aus dem August 2010 in Clear. Es hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Innovationsschub gegeben, daher würde ich so alte Versionen nicht mehr verwenden. Die wildcard werde ich bei Gelegenheit mal antesten ich gebe das dann zum Besten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •