Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Puhh, das haben wir auch noch nicht versucht.
    Theoretisch sollte es funktionieren. Du kannst gerne die Nutzungserlaubnis erwerben und dann falls es nicht funktioniert bei uns melden. Dann stornieren wir dir die Rechnung.

    Also nachdem ich nun die Erw. Nutzungserlaubnis gekauft und aktiviert habe, geht die Ansteuerung des AM3 per IPv6 trotzdem nicht. Fehlermeldung: network is unreachable.
    IPv6 pings an die eingebene Adresse funktionieren... sowohl in eckigen Klammern, als auch ohne...

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Mach es doch einfacher.
    Beide netze mit VPN verbinden, und dann geht das auch.

  3. #3
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    59
    Ich habe eine kurze Frage zum Start des AM3. Ich starte meine Programme alle beim Rechnerneustart mittels einem Batch Skript. Leider lädt der AM3 mit dem nachfolgendem Befehl immer die Standardeinstellungen der FFW Musterdorf: start "" "C:\Program Files (x86)\Alamos UG\Alarmmonitor\AlarmMonitor 3 AP\AlarmMonitor 3.exe"

    Wenn ich die .exe normal starte, öffnet er sich ganz normal.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FFW Musterdorf AM3.PNG 
Hits:	165 
Größe:	271,8 KB 
ID:	16191  
    Geändert von Waste (10.01.2015 um 12:08 Uhr)
    Phenom II X6, 4GB RAM, HD 3430, 120GB SSD, FritzFax Karte, USV
    Win7 Pro x64, FMS32pro, eDocPrinter Pro, Omnipage, FE 1.9.3, AM3 auf 46"

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Waste Beitrag anzeigen
    Ich habe eine kurze Frage zum Start des AM3. Ich starte meine Programme alle beim Rechnerneustart mittels einem Batch Skript. Leider lädt der AM3 mit dem nachfolgendem Befehl immer die Standardeinstellungen der FFW Musterdorf: start "" "C:\Program Files (x86)\Alamos UG\Alarmmonitor\AlarmMonitor 3 AP\AlarmMonitor 3.exe"

    Wenn ich die .exe normal starte, öffnet er sich ganz normal.
    du musst erst durch das die batch in den richtigen Ordner wechseln:

    hier mein Beispiel:

    @echo off
    C:
    cd C:\AlarmMonitor
    cd C:\AlarmMonitor\Monitor_Umkleide
    cd C:\AlarmMonitor\Monitor_Umkleide\5557
    start C:\AlarmMonitor\Monitor_Umkleide\5557\"AlarmMonito r 3.exe"

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    59
    Dankeschön, funktioniert jetzt. Habe es noch ein bisschen gekürzt.

    cd C:\Program Files (x86)\Alamos UG\Alarmmonitor\Alarmmonitor 3 AP
    start "" "C:\Program Files (x86)\Alamos UG\Alarmmonitor\Alarmmonitor 3 AP\AlarmMonitor 3.exe"
    Phenom II X6, 4GB RAM, HD 3430, 120GB SSD, FritzFax Karte, USV
    Win7 Pro x64, FMS32pro, eDocPrinter Pro, Omnipage, FE 1.9.3, AM3 auf 46"

  6. #6
    Registriert seit
    12.08.2014
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen,

    ich kann doch für jede Einheit einen eigenen Alarmablauf erstellen, oder?

    Ich habe den Alarmablauf von einer Einheit auf eine andere duplizieren wollen.
    Nun haben alle meine Einheiten den gleichen Alarmablauf und wenn ich den Ablauf irgendwo ändere, dann überträgt sich die Änderung auch wieder auf alle Einheiten...?!?!?

    Kann man das irgendwie wieder abstellen?

    Ich möchte für jede Einheit einen eigenen Ablauf (in erster Linie ist es der Alarmtext, der bei den Einheiten unterschiedlich sein soll)

    Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Normal ändert man nur den Inhalt in der Einheit die man bearbeitet.

    Habe bei uns alle Einheiten für einen Benutzer Angelegt, bei einer Einheit dann die pipeline gefüllt.
    Und diese dann in die anderen Dupliziert, und dort dann die entsprechenden anpassungen vorgenommen.
    Da hat sich in den anderen Einheiten nichts geändert.

  8. #8
    Registriert seit
    12.08.2014
    Beiträge
    9
    ....Ja, so war es meiner Meinung nach bei mir auch, bis ich dann auf "Alarmablauf duplizieren" geklickt habe.

    Habe auch mal einen neuen Benutzer mit 3 Einheiten angelegt, dort ist es jetzt genau so.
    Änderungen an einer Einheit "vererben" sich automatisch auf alle anderen Einheiten des Benutzers, ob wohl dort gar nichts dupliziert wurde :(

    Habe auch schon Firemergency mit der ZIP aus einem neuen Ordner heraus gestartet (Neu Aktivieren, Server einrichten etc...) Gleiches Problem!

    Sieht fast so aus, als ob in der Windows Registry oder so eine Konfiguration gespeichert ist und diese scheint defekt zu sein.

    Irgendwie frustrierend...

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von reaper989 Beitrag anzeigen
    ....Ja, so war es meiner Meinung nach bei mir auch, bis ich dann auf "Alarmablauf duplizieren" geklickt habe.

    Habe auch mal einen neuen Benutzer mit 3 Einheiten angelegt, dort ist es jetzt genau so.
    Änderungen an einer Einheit "vererben" sich automatisch auf alle anderen Einheiten des Benutzers, ob wohl dort gar nichts dupliziert wurde :(

    Habe auch schon Firemergency mit der ZIP aus einem neuen Ordner heraus gestartet (Neu Aktivieren, Server einrichten etc...) Gleiches Problem!

    Sieht fast so aus, als ob in der Windows Registry oder so eine Konfiguration gespeichert ist und diese scheint defekt zu sein.

    Irgendwie frustrierend...
    Welche Version setzt du den ein?

    Hast du nur entpeckt und dann den Config ordner dort rein kopiert oder den neuen ZIP ordner in den Alten direkt entpackt?

  10. #10
    Registriert seit
    12.08.2014
    Beiträge
    9
    Benutze die neue 1.9.3.0

    Habe die ZIP auf einem neuen Laufwerk komplett neu entpackt und nichts von dem alten hereinkopiert, um mit einer ganz "jungfräulichen" Version zu starten... Dachte ich zumindest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •