Siehe:
http://alamos-ug.de/?p=4235
Habe mir das durch gelesen bezogen auf den AM3
Frage:
Ist eine Feuerwehr jetzt eine Gemeindewehr oder die einzelne Ortswehr?
Sind eine Wehr mit 4 Standorten muss ich jetzt dafür dann die erweiterte Lizenzen kaufen oder wäre das nur wenn ich jetzt eine andere Gemeindewehr darüber ansprechen will!
Danke für die Antwort
Hallo,
also ich verstehe das so, dass mit "eine Feuerwehr" eben die Feuerwehr
einer Stadt oder Gemeinde gemeint ist.
In NRW ist das ja auch rechtlich einfach festzustellen, da es pro
Stadt oder Gemeinde immer nur EINE Feuerwehr geben kann (FSHG §1).
Hier für Köln bedeutet das meiner Meinung nach, dass alle 11 Feuer-
und Rettungswachen, die Löschbootstation sowie die 27 Feuerwehr-
häuser (mit insgesamt weit über 2.000 Beamten und ehrenamtlichen
Feuerwehrleuten) als eine Feuerwehr zählen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens auch, dass firEmergency
aber die (Freiwillige) Feuerwehr gar nicht in ihren Bedingungen erwähnt,
sondern nur von "Hilfsorganisationen" spricht:
http://alamos-ug.de/?page_id=89
"Damit Sie firEmergency optimal einsetzen können, unterscheiden wir
zwischen folgenden Anwenderkreisen:
Privatpersonen und Hilfsorganisationen
Firmen
Berufs-, Werks- und Flughafenfeuerwehren"
Das solltet ihr mal überarbeiten, denn die Feuerwehr ist (zumindest bei
uns) KEINE Hilforganisation, sondern Teil einer Behörde (Amt 37).
Nicht, dass es da mal zu einer juristischen Auseinandersetzung kommen
kann. ;)
Gruß
BI
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
...aha, die Jungs von firEmergency haben ihre Homepage schon überarbeitet. :)
Trotzdem stellt sich mir die Frage, wie man in der Alarmierung und Nutzung
von firEmergency innerhalb EINER Feuerwehr zwischen einem Anwenderkreis
"Freiwillige Feuerwehr" und "Berufsfeuerwehr" unterscheiden kann?
Wie soll das vor allem (technisch) gehen?
Besonders wenn der Alarmmonitor in einer gemeinsamen Fahrzeughalle hängt.
Da es in Deutschland keine Berufsfeuerwehr ohne FF gibt, bedeutet das dann im
Umkehrschluss, dass niemand eine Community-, Basis- oder Premium-Version für
die Feuerwehr nutzen darf, wenn es in seiner Stadt eine Berufsfeuerwehr gibt?
Oder dürfen dann Alarmierungen, die ja IMMER von der Leitstelle der BF kommen,
nicht mit diesen Lizenzen verarbeitet werden?
Ich verstehe den Sinn der Unterscheidung BF zu FF nicht, da die FF ja per Gesetz
immer zur BF gehört. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr sind zusammen DIE
Feuerwehr der Stadt. Es handelt sich hier nur um EINE Feuerwehr unter EINEM Leiter.
Gruß
BI
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
Wir müssen das intern nochmal diskutieren.
Uns war diese enge Verknüpfung nie ganz so bewusst.
(Woher die Alarmierungen kommen, spielt für die Lizenz keine Rolle)
Enge Verknüpfung? ;)
Ich bin der Meinung, dass ist bei unseren 107 Berufsfeuerwehren so Gesetz.
Gruß
BI
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
Vielen Dank für deine Richtigstellungen und Anregungen, die wir natürlich intern diskutieren müssen.
Dennoch ist das hier der falsche Thread dafür, daher bitte einen eigenen Thread dafür erstellen.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)