Genau. Eine email Adresse ein Gerät. Wurde kürzlich per support ticket nochmal explizit von Kunden gewünscht und ist auch technisch unser Ansatz da wir die Email Adresse zur device id in Beziehung setzen.
Genau. Eine email Adresse ein Gerät. Wurde kürzlich per support ticket nochmal explizit von Kunden gewünscht und ist auch technisch unser Ansatz da wir die Email Adresse zur device id in Beziehung setzen.
Habe es nun schon mehrfach beobachtet:
Werde zwei Schleifen (ZVEI), die per aPager ausgewertet werden, unmittelbar nacheinander alarmiert, so löst aPager nur für eine Schleife aus. Soweit so gut, mehr braucht man ja auch nicht. Warum wird aber die zweite Schleife nicht in der Alarmübersicht als ausgelöst angezeigt?
Bei Prowl das gleiche Problem.
Alarmübersicht in aPager?
Na die normale Ansicht, wenn man die App öffnet. Da werden alte Alarmierungen angezeigt. Vielleicht sollte ich es Historie nennen.
Intern heißt sie AlarmList :-)
Wenn du zwei Nachrichten parallel empfängst, hast Du dort nur eine drin?
Schick am besten mal nen Fehlerbericht durch mit Verweis auf diesen Thread hier.
Gruß
Mail ist raus, danke für die schnelle Hilfe. Ihr seid echt spitze!
Hallo,
habe jetzt mit dem umstieg auf das Neue Pushverfahren bei Apager Probleme bekommen, dass teilweise der Alarm 22 Stunden versetzt am Endgerät ankommt.
Woran es lag/liegt ist mir immernoch unbekannt. Wir verwenden BosMon. Was könnte denn da falsch eingestellt sein? Wenn nur eine Schleife ausgelöst wird reagiert aPager normal, egal welche Schleife das ist. Nur wenn beide Schleifen in einem alarmiert werden, wird nur eine im apager bzw Prowl angezeigt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)