Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Albrecht AE 69-2h kein Sound

  1. #16
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Den Disc brauchst du für Analog nicht nur für Pocsag hat was mit dem Signal von Pocsag zu tun und nicht mit mit dem Rauschen. Nur das beim Disc ständig ein Rauschen zu hören ist aber das hat ganz andere Gründe. Wenn es wirklich an dem von mir beschrieben Gründen liegt könnte ein Übertrager 1:1 helfen. Dieser "trennt" den PC und den Scanner

  2. #17
    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    12
    Ok also es scheint als ob jetzt die Verbindung steht da ich Meldungen bekomme.
    Ist jetzt nur noch die frage wie ich alles einstelle (Ortskennung,Fahrzeuge,...) .
    Anhänge wie ích das meine sind vorhanden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	so sieht es jetzt aus.jpg 
Hits:	82 
Größe:	14,8 KB 
ID:	13436   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	so soll es aussehen.jpg 
Hits:	68 
Größe:	53,2 KB 
ID:	13437  

  3. #18
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von oldiekiste Beitrag anzeigen
    Im Linke einfach www dazu dann geht der.
    auch im analogen funk wird beim ae 69 der disc gebraucht. hatte die gleichen probleme,,,damals. mit disc kein problem. A L L E S hat der rechner verstanden.

    oldiekiste
    Öhem...*räusper*...
    Kannst du das technisch nachvollziehbar erklären, warum analog (also ZVEI und FMS) beim 69'er unbedingt einen Diskriminatorausgang benötigt?

    Nur mal so...wenn du schon mit Lötkolben, Widerstand, Kondensator und Buchse in einem Handscanner einen Diskriminator nachrüstest, wirst du ja sicherlich ausreichend durchblick haben warum es über den normalen NF-Ausgang nicht ging?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #19
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Exzessiva Beitrag anzeigen
    Ok also es scheint als ob jetzt die Verbindung steht da ich Meldungen bekomme.
    Ist jetzt nur noch die frage wie ich alles einstelle (Ortskennung,Fahrzeuge,...) .
    Anhänge wie ích das meine sind vorhanden.
    Für BOSmon gibt es hier ein eigenes Unterforum, aber in kurzen Worten fasse ich das mal hier zusammen:

    In der Menueleiste oben links im BOSmon-Fenster im Reiter "Bearbeiten" auf den Menuepunkt "Beschreibungen Bearbeiten..." anklicken.
    Dort kannst du dann per Hand alle Fahrzeuge und Rufzeichen u.s.w. einstellen.

    Oder aber noch einfacher: Auf einen Eintrag im Fenster einfach ganz vorne auf die Datum/Zeit-Spalte doppelklicken. Dann öffnet sich ein Fenster wo du die wichtigsten Sachen zu der angeklickten Kennung eintragen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #20
    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    12
    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!Da die Verbindung nun steht würde ich sagen sind alle meine fragen fürs erste beantwortet.Mit meinen restlichen Fragen werde ich mich nun an das BosMon Unterforum wenden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •