Somit kannst du nur die Wartezeit erhöhen. Oder eben den Fehler in Poc32 suchen.
Hast du in Poc32 den Aufruf nur über die "Allgemeine Einstellung --> Filter" gemacht?
Evtl. auch den Aufruf in der aliases.txt bzw. Doppelklick auf einen Listeneintrag bei Poc32 auf das Icon links?
Ich hatte damals mal ein zwei Icons geklickt.aber dies sind ja eigentlich raus. Ich hab auch nur einen bestimmten Ric damals angeklickt, der In der regulären Auslesung gar nicht mit bei ist. Oder muss ich was bestimmtes löschen?
Hab das Programm auch mal neu installiert,wobei mir aufgefallen ist, das irgendwo noch Dateien gespeichert sind, weil die Einstellungen noch gleich sind beim Neustart.
Die Einstellungen sind bei POC32 teilweise in der Registry und im Installationsverzeichnis liegt eine aliases.txt. Die kannst mal anschauen, ob da was drin steht mit einem Dateiaufruf.
Diese txt-Datei ist aber nur aktuell bzw. übernimmt Änderungen wenn POC32 geschlossen ist.
Du kannst sie mir auch schicken...
Ich bin bis heute immer noch nicht weiter mit dem bekannten Problem. Poc32 übergibt der Batchdatei immer noch fleissig Daten wobei ich die Wartezeit in der Batch auf 120 Sekunden gestellt habe.
Meine letzte Hoffnung wäre noch Poc 32 komplett zu löschen inkl registry. Aber wo finde ich die registry? Ich sehe das als einzigste Lösung, da ich damals beim Ausprobieren die Aliases manuel durch anklicken bearbeitet habe. Im aliases.txt ist nichts mehr drinne.
Das Script gefällt mir sehr gut. Sowas suche ich schon seit Jahren. Um jetzt 2 eMail-Empfänger oder mehr zu haben, muss ich die dann lediglich durch ein Semikolon trennen?
z.B.:
set empfaenger="email1[at]blub.de; email2[at]blub.de"
Oder muss ich 2 batch-Dateien aufrufen?
Du kannst einfach durch Semikolon oder Komma trennen. Schöner ist natürlich
Code:Max Muster <max@muster.de>;Max Muster <max@muster.de>
Mahlzeit Leute,
kann ich eigentlich auch einfach nur eine Zeile in diese "alarm.bat" bauen, daß mir zu dem jeweiligen RIC der korrekte Aliasname aus der "alias.txt" geholt wird und mit in der mail drin steht?
Grüße in die Runde!
hmmm.... weil alles was mir die Suche bis jetzt ausgespuckt hat darauf hinausläuft, daß ich in der batch jedem ric seinen Aliasnamen zuordnen müßte, ist ´ne ganze Menge...
Und was ich sonst noch so gefunden habe - da geht es immer um fms32. Ich nutze nur das poc32
Grüße! BF01
Hallo nochmal,
meine batch-Datei sieht einfach nur so aus:
if exist mailinhalt.txt goto ende
echo %* >> C:\emailalarm\blat302\full\mailinhalt.txt
C:\emailalarm\blat302\full\blat.exe -install PCNAME meinemail@gmx.de
C:\emailalarm\blat302\full\blat.exe "C:\emailalarm\blat302\full\mailinhalt.txt" -to meinemail@gmx.de -server mail.gmx.net -u meinemail@gmx.de -pw Passwort -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "Alarmierung" -sf mailinhalt.txt
del C:\emailalarm\blat302\full\mailinhalt.txt
wait 120
end
Kann ich hier den Befehl zur übernahme der Aliases aus aliases.txt anstelle der RIC-Nummer irgendwie unterbringen?
Grüße! BF01
Geändert von BF01 (15.05.2012 um 18:21 Uhr)
Also ich versuche auch seit etwa 6 Wochen, dass meine POC32 mir Mails aufs Smartphone schickt. Alles ohne Erfolg :-( Nutze auch die zip.Datei Email die hier auf der 1. Seite angeboten wird.
Aber es tut sich absolut nichts.
Die Dateien (sendEmail.exe, Test, wait.exe und mail.bat)
aus der Email.zip sind allesamt im POC32 Ordner vorhanden, also dort wo auch die Aliases.txt drin stehen
Poste hier mal meine batch.datei...vl. sieht ja jemand einen Fehler...
Möchte übrigens, dass jede Auslösung übergeben wird, die auf dem POC 32 ankommt
rem ######## EINSTELLUNGEN ########
rem --- Pfad zum Programm ---
set dir=C:\Programme\BayCom\POC32
rem --- Feuerwehrname ---
set name="Feuerwehr"
rem --- Email-Einstellungen ---
set absender="Mein Name"
set empfaenger="Mein Name"
set smtp-server=smtp.web.de
set user=xxx@web.de
set passwort=xxxxx
rem ######## EINSTELLUNGEN ENDE ########
if exist %dir%body.txt goto ende
echo Email wird generiert ...
echo %name% - Alarminfo >> %dir%body.txt
echo. >> %dir%body.txt
echo Datum: %date% >> %dir%body.txt
echo Uhrzeit: %time:~0,8% >> %dir%body.txt
echo. >> %dir%body.txt
if %1==0123456 set alias=Gruppenalarm
if %2==0 set subric=Einsatzbereitschaft
if %2==1 set subric=Einsatzalarm
if %2==2 set subric=Rueckruf Lst
if %2==3 set subric=Probealarm
echo %subric% %alias%:%3>> %dir%body.txt
echo %date% %time:~0,8%: PROGRAMMAUFRUF (%*) >> %dir%mail.log
%dir%wait.exe 2 /O
echo Email wird gesendet ...
%dir%sendEmail.exe -f %absender% -t %empfaenger% -u "%name% - Alarminfo vom %date%" -o message-file="%dir%body.txt" -o message-content-type=text -o message-header="X-Priority: 1" -s %smtp-server% -o username=%user% -o password=%passwort% -o tls=auto -l %dir%mail.log -q
echo. >> %dir%mail.log
echo Email gesendet ...
%dir%wait.exe 15 /O
del %dir%body.txt
:ende
exit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)