Hallo!
Das ist schlecht. GP360_Fug11b können das gar nicht.
Hättet ihr VX-925_Fug11b würde es einen Trick geben, streng genommen würde dieser Trick aber zum Verlust der TR-BOS Zulassung führen.
Bei den GP360_Fug11b geht das definitiv nicht.
Man kann höchstens das Optionsboard komplett deaktivieren, verliert dadurch aber auch alle BOS-Kanäle sowie Tonruf, Bandlagenumschaltung und W/G-Umschaltung.
Die Frequenzen auf dem BOS-Optionsboard sind nicht editierbar - stehen fest in einem PROM. Stichwort: Maskenprogrammiert.
Wie gesagt: Die einzigen TR-BOS Geräte von denen ich weis das sowas geht, sind die VX-925_Fug11b. Die neueren VX-929 (Fug10b und Fug13b) scheinen das nicht mehr zu können, jedenfalls nicht mit dem selben Trick.
Bei der VX-925 besteht der Trick darin, das man mittels Befehlszeile die Software in einem Passwortgeschützem Modus startet. Mit einem bestimmten Passwort kann man dann zwar noch immer nicht die BOS-Kanalliste editieren, aber die restlichen leeren Kanäle in neu angelegten Kanalgruppen sortieren.
Dann belegt man ein oder zwei Funktionstasten mit den Funktionen "Group Up" oder "Group Down" und kann dann zwischen der Fug11b-Gruppe und anderen Betriebsfunkgruppen umschalten.
Durchaus praktisch speziell für Werksfeuerwehren oder DLRG, aber ich erwähnte es schon: Die TR-BOS gestattet solch eine Programmierung nicht wirklich.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser