Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Textersetzungsproblem - + ein Bug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65

    Textersetzungsproblem - + ein Bug

    Hallo firEmergency,

    ich habe leider immer noch mein Problem mit der Textersetzung.
    hatte es schon ein paar mal im Forum,
    hab aber bis jetzt noch keine brauchbare Lösung
    bekommen, bw. ich kann nicht erkennen wo mein Fehler liegt.

    Kann ich dir meinen Text block mal per PN senden, damit du Ihn dir mal ansiehst?

    Als Bug habe ich noch das Fenster der Texterkennung im Client Modus:
    beim vergößern des Fensters, vergrössert sich das eigentlichen "Bearbeitungsfenster"
    nicht. Das drumherum schon nur das Eingabeteil bleibt klein.

    Gruß
    Grisu112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	firemergency002.jpg 
Hits:	191 
Größe:	22,6 KB 
ID:	13410  

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Du kannst mir den Text und deine Ersetzungeregeln gern per PN schicken dann kann ich das mal testen hier bei mir.

    Alternativ würde mir aber evt schon ein Log im DEBUG-Mode erst mal ausreichen daraus kann ich eventuell schon schließen worans liegt.
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65
    Beuti,

    danke fürs Angebot.
    Aber das Teil ist zu groß für ne PN.

    Habs per Mail an fireEmergency geschickt.
    Bin mal gespannt was es gibt.

    Aber Danke

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2011
    Beiträge
    61
    Bitte verwendet für alle Supportanfragen nur noch die

    Kontakt@FirEmergency.de Adresse

  5. #5
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Hallo,
    ich hab das Problem auch, jedoch nur bei Echtalarme.
    Wenn ich jetzt ne Pipeline eingerichtet habe und diese Manuell teste funktionierts.

    In BosMon habe ich für bestimmte RICs mehrere Benutzer angegeben. Beispiel:
    Leitstelle alarmiert RIC 123456 --> FE soll Benutzer Arbeit, DRK und Alarmmonitor alarmieren.
    Da ist es dann so, das bei einem Benutzer die Texersetzung funktioniert und bei den anderen nicht wobei es unterschiedlich ist bei welcher es funktioniert.

    Kann es sein das sich da gegenseitig etwas sperrt oder wegnimmt?
    Grüße Sascha

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Grundsätzlich ist es so, dass alle Einheiten komplett unabhängig voneinander alarmiert werden.
    Gegenseitige Beeinflussung ist also nicht möglich.

    Was aber interessant ist:

    Ich hab das Problem auch, jedoch nur bei Echtalarme.
    Wenn ich jetzt ne Pipeline eingerichtet habe und diese Manuell teste funktionierts.
    Hast du das Problem bei echten Alarmierungen immer, oder nur sporadisch?
    Hast du mal einen manuellen Alarm ausgeführt, mit genau dem gleichen Alarmtext, mit dem es bei einem echten Alarm nicht funktioniert hatte?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •