Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 50W LED Strahler als Ersatz für 500W Halogenstrahler ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    50W LED Strahler als Ersatz für 500W Halogenstrahler ?

    Hallo zusammen,
    hat einer von Euch schon mal 50W oder 100W LED Strahler als Ersatz für die üblichen 500W bzw. 1000W Halogenstrahler, die am Lichtmast oder am Dreibein befestigt werden können,im Test gehabt, bzw. erfahrungen damit sammeln können?
    Die werden ja auch von der gfd oder diversen Feuerwehr zubehörlieferanten angeboten.
    Kann einer von Euch dazu ne Informative aussage abgeben?

    Danke schon mal.

    Gruß MichelB
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    1

    50 Watt LED so hell wie ca. 450 Watt Halogen

    Hallo,
    also ich kann Dir da nur dazu raten - ich habe diesen hier probiert

    http://www.ledlager.de/LED-Fluter-50...armweiss_A.php

    und bin sehr zufrieden, zumal der Strahler nicht nur echt hell ist sondern auch einfach die extreme Wäremeabstrahlung nicht hat.

    Ich habe mich damals beim Support beraten lassen - die haben gemeint, ich könne den ja bei "Nicht-Gefallen" auch einfach zurückschicken... Bin aber echt zufrieden...

    LG
    Paule

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Wie ist das mit der Lebensdauer? LED Erstatz tauschbar? Wenn ja dann ist das sicher teuer?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Paule1980 Beitrag anzeigen
    ...sondern auch einfach die extreme Wäremeabstrahlung nicht hat.
    Aus dem Rettungsdienst muss ich sagen, dass eigentlich die Wärmestrahlung der Halogenstrahler das Wichtigste ist!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Aus dem Rettungsdienst muss ich sagen, dass eigentlich die Wärmestrahlung der Halogenstrahler das Wichtigste ist!
    Bei dem aktuellen Stand der Technik aber nur noch sehr selten...

    Für ein Behandlungszelt sogar total irrelevant oder sogar unnütz...

    Denn ist es so richtig kalt, dann hilft dir die punktuelle Wärme eh nix, dann muss man einen Zeltheizer in Betrieb nehmen.

    Und ist es schön war, dann bist du um alles froh, was nicht noch mehr Wärme einbringt...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Für ein Behandlungszelt sogar total irrelevant oder sogar unnütz...
    MfG Fabsi
    ...als Wärmequelle bei Verkehrsunfällen und ähnlichem hat es sich aber doch bewährt...
    Ich geb dir Recht, für die Fläche natürlich kaum zu gebrauchen. Um aber jemandem (eingeklemmten) punktuell Wärme zukommen zu lassen, mit dem Nebeneffekt, auch gleich was zu sehen, allemal gut.

    Für den Einsatz am Lichtmast dürfte dies aber eh kaum relevant sein. Da sind die Faktoren Gewicht und Schlagfestigkeit der Leuchtmittel wichtiger.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  7. #7
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo Paule1980,

    würdest Du einen Vergleich mit einem 500Watt Strahler machen
    (ich meine die Lichtleistung und nicht die Wärmeleistung ;) ) ?

    Hat jemand schon die Bereiche 80-120Watt LED Lichtleistung verglichen?

    Viele Grüße und ein frohes Neues,

    Jörg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •