Hallo zusammen,

Ich habe ein komisches Problem mit meinem Motorola GP900 VHF. Als ich dieses neulich einschaltete lief alles wie immer ab. Kurz leuchtete die LED grün dann das Piep für den erfolgreichen Selbsttest und alles schien normal. Dann bemerkte ich jedoch, das ein anderes Gerät in der nähe, welches auf der selben Frequenz lief, ein Signal empfing welches meins eindeutig nicht empfangen hatte. Also mein Gerät aus und wieder eingeschaltet, das selbe. Beim senden auf dieser Frequenz kam auch nix an. Also mal den Akku abgemacht, das Gerät ohne diesen kurz angeschaltet, Akku wieder dran und wieder Angeschmissen. Wieder Grüne LED Piep für den Selbstest und dann plötzlich Dauerton (für Fehlermeldung) auf allen Kanälen. Interessant daran war hauptsächlich, das die Tonfrequenz des Fehlertons auf den Kanälen 5,6,7 und 11 um einiges Tiefer war als auf den anderen Kanälen. Gerät also nochmal aus und wieder an, und schon schien wieder alles normal, das oben beschrieben Problem existierte allerdings immer noch. Wenn man die Sendetaste drückt leuchtet wie immer die LED rot für TX. Verwunderlich ist aber auch noch, das wenn man den Rufton 1 auf den Kanälen 5,6,7 und 11 drückt dieser unter seiner richtigen Tonfrequenz liegt, wie der Fehlerton auf diesen Kanälen. Allzu großen Belastungen war das Gerät in letzter Zeit eigentlich nicht ausgesetzt (kleiner Sturzregen, Sturz aus 2-3 cm Höhe auf steinerne Tischplatte und ein Temperaturunterschied von ca. 20 Grad von Draußen nach Drinnen).
Was könnte es also zu meckern haben? Hat das Teil nur noch Schrottwert oder könnte man da noch was machen? Wäre schade, GP900 mit VHF gibt es nicht mehr sooo oft.
Viecht weiß jemand wie man mir helfen könnte
Schon mal vielen danke und eine Schöne Adventszeit

Gruß
Matthias