Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FMS32-Pro Blat 2.4.0 Rhein-Sieg-Kreis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Danke für die Erläuterung. Was Rics sind weiß ich Gott sei dank und bei uns in den LG gibt es auch nur die LG und LZ Schleife. Also übersichtlich! :-)
    Und ich möchte wirklich nur die DME Alarmierung die ich auf meinem Melder habe noch zusätzlich auf mein iPhone pushen. :-) Und du meinst Poc reicht dafür allemal aus und ist einfacher? Dann leg ich mir eher das zu. Muss ich mal nachforschen. :-)
    Ahh das hört sich doch ganz simple und machbar an.

    Dann besorge dir mal POC32 auf www.baycom.de

    Und dann kannst du dich nochmal melden, oder ich schreibe dich mal so an, um dir das alles zu erklären mit der BATCH Datei und dem ganzen kram.

    So jetzt ist erstmal Weihnachten ;) Bis dann!

  2. #2
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    So... ich hoffe ihr seit gut durchs Weihnachtsfest gekommen?! :-)

    So, nun gehts weiter...

    Mein aktueller Stand:

    Scanner ist an PC über Mirco-Eingang angeschlossen Poc32 empfängt auch ein Signal bei L mit 4-5 blaune Balken.
    Dann hab ich mir die aktuelle Blat Version runtergeladen und eine Batch datei erstellt wie hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=51804 beschrieben.

    Alle 30 sec schickt der Rhein Sieg kreis ein Kontrollsignal durch was mein Poc32 auch empfängt und dann auch an die Batchdatei übergibt und versendet (zumindest öffnet sich das schware DOS fenster und macht irgendwas). Leider kommt die Pushmail nicht auf meinem iphone an. App ist natürlich auf meinem iphone drauf und eingerichtet.

    Was nun???

    Mit weiteren Einstellungen im Poc32 kenn ich mich null aus, daher kann esnatürlich sein das hier was schief läuft. Die Btachdatei hab ich auch nochmal kontrolliert. Scheint kein Fehler drinne zu sein.

  3. #3
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    So...läuft nun!
    Konnte den Fehler beheben. Kleiner Tippteufel in der Batch Datei.
    Geändert von Quietschphone (28.12.2011 um 22:26 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Quietschphone hat meinen beitrag gekürzt! Wieso?

    Ich frag geren nochmal....

    wie kann ich die Rics nun mit Fixtexten zuweisen? ist dies im Poc32 ohne weiteres möglich,oder muss ich für jeden Ric eine eigenen Batch erstellen udn die dann im Poc 32 auswählen?

    Gruss.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Quietschphone hat meinen beitrag gekürzt! Wieso?
    Servus!

    Weil Du da was geschrieben hattest, das Dir normalerweise hier eine Verwarnung eingebracht hätte!
    Halte Dich bitte an die Forenregeln!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Ich hab hier nun doch ein Problem was etwas nervt. Immer wenn Poc3 über Blat pushed, dann kommt die nachricht 2-3 mal an. Das sehe ich,weil die batchdatei sich 2-3 öffnet. Im Poc32 wird die Nachricht aber nur einmal emfpangen. Kann ich das unterbinden? Hilfreiche Links bei der Suche hab ich nicht gefunden. Selbst bei der Gestaltung der batchdatei komm ich nicht witer als mit den Vorgaben. :-(

    Vielleicht such ich auch falsch. Aber ich ich denke bei dem Suchbegriff Poc 32 oder batch datei sollte doch was kommen?! :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •