Grundsätzlich solltest du dich beim Aufruf an folgende Anleitung halten:
http://firemergency-wiki.de/mediawik...p5?title=FMS32
Grundsätzlich solltest du dich beim Aufruf an folgende Anleitung halten:
http://firemergency-wiki.de/mediawik...p5?title=FMS32
Alarm-FMS32.exe "%1"
=
Alarm-FMS32.exe “%1“ | “%2“ | “%3“ | “%4“
????????
Hallo Forum,
seit dem Update schreibt FE keinen täglichen log mehr. Also der "daily" wird geschrieben, aber dann nicht mehr datumsmäßig abgespeichert. Oder hat sich der Speicherort geändert?
Gruß
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Ich kann aktuell ohne irgendein zutun keine Mails mehr versenden. Es hat sich nichts geändert eine Fehlermeldung bekomme ich auch keine. Der Log sieht ebenfalls gut aus. Ankommen tut jedoch keine Mail.
Hallo, seit dem Update wird bei mir die Wetterwarnung nicht mehr weitergeleitet. Mache ich eine manuelle Alarmierung geht die Nachricht raus. Alle anderen Meldungen funktionieren auch per Android.
09:40:23 [INFO] [Wetterwarner] [wetterwarnerInput.WetterInput][94] Wetterwarner gestartet
09:40:23 [INFO] [Wetterwarner] [wetterwarnerInput.WetterInput][95] Aktualisierungsintervall: 1 Minuten
09:40:23 [INFO] [Wetterwarner] [wetterwarnerInput.WetterInput][96] Warnungen für: Oberhavel
09:40:24 [INFO] [Timer-4] [wetterwarnerInput.WetterInput$WetterTimer][550] Erster Durchlauf. Keine Alarmierung
09:41:24 [INFO] [Timer-4] [wetterwarnerInput.WetterInput$WetterTimer][568] Warnsituation hat sich geändert. Alarmierung wird ausgeführt
09:41:24 [INFO] [Timer-4] [server.AlarmPool][123] Neuer eingehender Alarm für WETTER2
09:41:24 [INFO] [Timer-4] [server.AlarmPool][350] Kein Sammelalarm
09:41:24 [INFO] [Timer-4] [wetterwarnerInput.WetterInput][478] Neue Wetterwarnung hinzugefügt
09:41:24 [INFO] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][85] Pipeline gestartet für WETTER2
09:41:24 [INFO] [WETTER2PipelineThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.Pipeline][106] Pipeline von Feuerwehr (WETTER2) wurde mit AlarmData () gestartet
09:41:24 [INFO] [WeatherrulesThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin weatherrules.Weatherrules (MMMM0) mit AlarmData ()wurde gestartet
09:41:24 [INFO] [WeatherrulesThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [weatherrules.Weatherrules][92] Aktuelle Warnstufe des DWD: Warnung vor markantem Wetter
09:41:24 [INFO] [WeatherrulesThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [weatherrules.Weatherrules][116] Führe nachfolgende Plugins aus wenn größer gleich 'Wetterwarnung'
09:41:24 [INFO] [WeatherrulesThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [weatherrules.Weatherrules][170] Regel erfolgreich. Plugins werden nicht blockiert
09:41:24 [INFO] [WeatherrulesThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.PluginController][156] PluginController mit Plugin weatherrules.Weatherrules (Mewes0) mit AlarmData () nach 15 ms beendet
09:41:24 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm (MMMM1) mit AlarmData ()wurde gestartet
09:41:24 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm][52] Textfeld für einzeiligen Alarmtext ist leer
09:41:24 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm][148] Key "pluginMessage" gesetzt auf: Wetter2 ; Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
für Kreis Oberhavel
gültig von: Mittwoch, 04.01.2012 08:00 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 20:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 04.01.2012 07:45 Uhr
Windböen um 55 km/h (um 15 m/s, Bft 7), zeitweise auch Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (18 und 24 m/s, Bft 8 und 9) aus Südwest bis West.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände.
DWD / RZ Potsdam
09:41:24 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.PluginController][156] PluginController mit Plugin weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm (MMMM1) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
09:41:24 [INFO] [AndroidThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin android.Android (MMMM2) mit AlarmData ()wurde gestartet
09:41:25 [ERROR] [AndroidThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [android.SendMessage][114] URL konnte nicht geöffnet werden
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443
at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
at android.SendMessage.toRecepient(SendMessage.java:6 2)
at android.Android.run(Android.java:54)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
09:41:25 [INFO] [AndroidThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.PluginController][156] PluginController mit Plugin android.Android (MMMM2) mit AlarmData () nach 765 ms beendet
09:41:25 [INFO] [WETTER2PipelineThread Wed Jan 04 09:41:24 CET 2012] [server.Pipeline][318] Alarmabarbeitung beendet
Hier eine Meldung die per Android weitergeleitet wurde
10:00:00 [INFO] [Timer-1] [server.AlarmPool][123] Neuer eingehender Alarm für Admin
10:00:00 [INFO] [Timer-1] [server.AlarmPool][350] Kein Sammelalarm
10:00:00 [INFO] [Timer-1] [aliveInput.AliveInput][99] Neues Lebenszeichen
10:00:00 [INFO] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][85] Pipeline gestartet für Admin
10:00:00 [INFO] [AdminPipelineThread Wed Jan 04 10:00:00 CET 2012] [server.Pipeline][106] Pipeline von Feuerwehr (Admin) wurde mit AlarmData () gestartet
10:00:00 [INFO] [AndroidThread Wed Jan 04 10:00:00 CET 2012] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin android.Android (MMMM0) mit AlarmData ()wurde gestartet
10:00:01 [INFO] [AndroidThread Wed Jan 04 10:00:00 CET 2012] [server.PluginController][156] PluginController mit Plugin android.Android (MMMM0) mit AlarmData () nach 578 ms beendet
10:00:01 [INFO] [AdminPipelineThread Wed Jan 04 10:00:00 CET 2012] [server.Pipeline][318] Alarmabarbeitung beendet
10:00:01 [INFO] [AdminPipelineThread Wed Jan 04 10:00:00 CET 2012] [server.Pipeline][135] Pipeline von Feuerwehr (Admin) wurde nach 625 ms beendet, isError?: false
Hallo,
wie ich erfahren habe wird degrade an einer Anbindung an den FMS Crusader gearbeitet.
Wie weit ist hier der Sachstand? Wann kann man damit rechnen?
Würde dringenst benötigt werden.
Im ersten Fall ist die Zeichenlänge die Per Android - Push gesendet wird zu lang deswegen kommt es dort zu einem fehler!
Das Problem hatte ich auch schon mal, das FE Team kennt den fehler auch bereits schon, denke in der nächsten Version wird das sicher behoben sein!
Im moment hilft nur, die Wetterwarungen (oder alles was per Push rausgeht) auf ein Minimum zu reduzieren
Weiviele zeichen maximal gehen kann ich leider nicht sagen....
Siehe auch http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52989
Grüße
Thomas
Hi zusammen, nachdem gerade n echter alarm kam, hab ich festgestellt, das ich haargenau das selbe Problem wie Fireman hab. Bei mir is alles ganz genau so, vom Update der Versionen, über die fehlermeldung usw.
Wenn ich die Alarm-Exe manuell über ne Batch ausführ funzt alles, aber wenns eben über FMS32 läuft, gehts in den Fehler rein.
Im Daily log steht nur:
18:13:54 [ERROR] [Thread-9] [AlarmFMS32ExeInput.AlarmFMS32Input][129] Fehler im Input
java.net.SocketException: Connection reset
at java.net.SocketInputStream.read(Unknown Source)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.readBytes(Unknown Source)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.implRead(Unknown Source)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.read(Unknown Source)
at java.io.InputStreamReader.read(Unknown Source)
at java.io.BufferedReader.fill(Unknown Source)
at java.io.BufferedReader.readLine(Unknown Source)
at java.io.BufferedReader.readLine(Unknown Source)
at AlarmFMS32ExeInput.AlarmFMS32Input.run(AlarmFMS32I nput.java:91)
18:13:55 [ERROR] [Thread-9] [AlarmFMS32ExeInput.AlarmFMS32Input][129] Fehler im Input
java.net.SocketException: Connection reset
at java.net.SocketInputStream.read(Unknown Source)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.readBytes(Unknown Source)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.implRead(Unknown Source)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.read(Unknown Source)
at java.io.InputStreamReader.read(Unknown Source)
at java.io.BufferedReader.fill(Unknown Source)
at java.io.BufferedReader.readLine(Unknown Source)
at java.io.BufferedReader.readLine(Unknown Source)
at AlarmFMS32ExeInput.AlarmFMS32Input.run(AlarmFMS32I nput.java:91)
Über netstat -a seh ich das der Port 5555 aktiv ist, und den status abhören hat.
Achso, hab ne Win XP Maschine SP3,
Java 6 Update 29
.Net 2.0 SP2
Mein Aufruf über FMS32: C:\Dokumente und Einstellungen\Bertl\Desktop\firEmergency0.71\firEm ergency0.71\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "%1"
Mein Aufruf über die Bat: "C:\Dokumente und Einstellungen\Bertl\Desktop\firEmergency0.71\firEm ergency0.71\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe" 0815
Da sieht das Log dann so aus:
18:30:45 [INFO] [Thread-9] [server.AlarmPool][123] Neuer eingehender Alarm fr 0815
18:30:45 [INFO] [Thread-9] [server.AlarmPool][350] Kein Sammelalarm
18:30:45 [INFO] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][85] Pipeline gestartet fr 0815
18:30:45 [INFO] [0815PipelineThread Wed Jan 04 18:30:45 CET 2012] [server.Pipeline][106] Pipeline von Feuerwehr (0815) wurde mit AlarmData () gestartet
18:30:45 [INFO] [AndroidThread Wed Jan 04 18:30:45 CET 2012] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin android.Android (Admin0) mit AlarmData ()wurde gestartet
18:30:46 [INFO] [AndroidThread Wed Jan 04 18:30:45 CET 2012] [server.PluginController][156] PluginController mit Plugin android.Android (Admin0) mit AlarmData () nach 1032 ms beendet
18:30:46 [INFO] [0815PipelineThread Wed Jan 04 18:30:45 CET 2012] [server.Pipeline][318] Alarmabarbeitung beendet
18:30:46 [INFO] [0815PipelineThread Wed Jan 04 18:30:45 CET 2012] [server.Pipeline][135] Pipeline von Feuerwehr (0815) wurde nach 1328 ms beendet, isError?: false
Geändert von Bertl83 (04.01.2012 um 18:32 Uhr)
Die benötigte exe wird mit Version 1.0 erscheinen. Ein Alarmtext-Plugin gibt es ja bereits.
Wenn der Port 5555 bereits während des Startens von firEmergency belegt ist, dann kann das natürlich nicht funktionieren.
Läuft aus versehen zufällig noch eine Instanz des Servers (im Taksmanager als 'java.exe')?
Welchen Port hast du in FMS32 eingestellt? Steht da eventuell aus versehen '5555' (siehe Screenshot)?
Außerdem solltest du dich beim Aufruf der exe an unsere Anleitung halten (Parameter!):
http://firemergency-wiki.de/mediawik...p5?title=FMS32
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)