Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: "Kreisbrandmeister-Funktion"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort, jedoch verwende ich BosMon :-)
    Hallo Firefighter38,

    also mit BosMon sollte das doch kein Problem darstellen. Du must in BosMon unter "Bearbeiten - Telegramm Ereignisse" ein neues Ereignis erstellen z.B. B5.
    Dann einen Filter einrichten der reagiert wenn im Pocsag-Meldetext ein B5 vorkommt.
    Und zum Schluß noch die Aktion einrichten. Für FirEmergency also ein "Netzwerkereignis". Diese ist auch im Wiki erklärt, wobei Du BosMon - Variante 2 benötigst:

    http://firemergency-wiki.de/mediawik...maufruf#BOSMON

    Habe Dir auch mal ein Screenshot angehangen wie es funktionieren sollte.

    Hoffe ich habe das so richtig verstanden.

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BosMon - B5.PNG 
Hits:	202 
Größe:	52,1 KB 
ID:	13402  

  2. #2
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Super vielen Dank :)

    Jup, du hast genau mein Problem erkannt. Wusste nur nicht wie man ohne eine RIC/ZVEI einen Alarm in firEmergency "übergeben".

    Nach dem ich die Anleitung nun gelesen hab und den Benutzer unter Netzwerkereignis bennant hab, funktioniert es einwandfrei :)

    Danke!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •