Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: fire alarm - Incompatibel mit Android Version ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65

    fire alarm - Incompatibel mit Android Version ?

    Hallo Leute,

    ich hab schon mal woanders gepostet, das ich nicht so den Plan von Android habe.

    Nun hat sich mein Sohn das Medion Life gekauft.
    Hier sollte eigentlich die aktuellste Version drauf sein, denke ich doch ?!?
    Und ich war froh endlich mal ein Testobjekt zu haben.

    Aber wenn ich mit den Handy den Android Market nach "fire alarm" durchsuche,
    erscheint alles mögliche, aber nicht eure App.

    Wenn ich dann den QR-Code von der firEmegency Site scanne,
    findet er das App natürlich sofort, aber es erschein auch die Meldung,
    das das Gerät mit der App inkompatbel ist.

    WARUM??
    Geändert von Grisu112 (17.12.2011 um 12:40 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65
    Jupp,

    hab ich gelesen.
    Aber auf den Handy ist die 2.3 und auch der Android-Market installiert,
    demnach müsste es eigentlich funktionieren.

    Tut es aber nicht.

    Woran kann das den noch liegen??
    Ach übrigens: die genaue Androide Versionsnummer ist 2.3.5
    Geändert von Grisu112 (17.12.2011 um 13:15 Uhr)

  4. #4
    feodor Gast
    Das ist dann wirklich eigenartig. Lässt sich die Meldung "inkompatibel" noch genauer spezifizieren, oder steht nicht mehr dazu dran?
    Schreibe doch bitte mal eine Mail an die Adresse in meiner Signatur.

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.2008
    Beiträge
    5

    problem mit android

    hey,
    ich habe ein ähnliches problem.
    allerdings war das prog auf meinem handytyp schon installiert. seit einem austausch wegen defekt, wird mir nun angezeigt das mein handy inkompatibel ist, ohne weitere infos. meine android version ist 2.2.1
    meine frage währe ob es andere beschränkungen gibt?
    zb auflösung, leistung cpu oder ähnliches?

    denn selbst wenn ich hingehe und mir ein anderes handy besorge, müsste ich wissen ob dieses es dann tut. aber vielleicht gibt es ja eine einfachere lösung.

    lg stulle

  6. #6
    feodor Gast
    Das gäbe nur Sinn, wenn dabei auf 2.1 runtergepatcht wurde. Denn die App geht erst ab 2.2. Andere Beschränkungen sind nicht bekannt? Neuinstallation probiert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •