Hallo!
So sehe ich das auch. Die Wiedergabe im OB ist eben um die Laufzeit des Telegramms verzögert. Ich denke mal das dies auch so gewollt ist.
Auch bei anderen Systemen ist es zu beobachten wo das Relais
Trägergesteuert wird. D.h. das Fzg drückt nur noch direkt den
Status mehr nicht. Das Relais wird zwar aufgetastet aber man
hört zunächst nur die Quittung. Bleibt das Relais jetzt offen, dann
hört man allerdings natürlich auch wieder den Fahrzeug-Status.
Wie gesagt, wo ist das noch so?
Ach ja über den Sinn:
Es gilt ja den Funkverkehr auf nötigste zu reduzieren. Das Fahrzeug brauch ja nur die Quittung. Die Leitstelle empfängt das
Unterband-Signal von jedem Fahrzeug egal wo es ist.
Also ist der Fahrzeugstatus im OB uninteressant. (Natürlich nicht für FMS32 nutzer, die aufs OB überwiegend angewiesen sind).
Aber man macht die Systeme ja nicht für FMS32.
So reduziert man nicht nur Sprache sonder auch Geräusche...
Mfg FunkerVogt