i.d.R. sollte der FME88s sofort nach dem alarm auf Mithören schalten und eine bestimmte zeit auf mithörbetrieb bleiben (entweder bis du ihn quittierts oder ein Zeitraum nach Trägerabfall verstrichen ist).
Nachdem heut aber auch mal jeder an den meldern rumschraubt oder rumprogramiert ist das natürlich net so sicher ;-)
Zur TR-BOS: Die Punkte, die z.B. abschaltbare Schleifen, Lautlos oder gar Mehrkanalbetrieb nicht zulassen dienen alle samt der Alarmierungssicherheit, die im Bereich der BOS als essentiell zu betrachten ist (wenn man den Alarm erst gar net mitbekommt, dann kann man auch net helfen...)
Gruß, Matze