Hallo Olli!
Hmm, also eher mittelprächtig. Sowas kann gehen, wird aber sehr anspruchsvoll von der Firmware. Denn es reicht nicht Frequenzen so "Pi mal Daumen" zu erkennen, sondern mit einer Frequenzgenauigkeit von mindestens 2% Abweichung, sowie die Tonlänge auf mindestens 5ms Genauigkeit - und das alles auch noch dann, wenn ein gewisser Rauschanteil im Signal ist.
Hmm, die Zeit ist dann wahrlich knapp für dich.
Andererseits...mit dem anpassen des LC-Kreises an einem Rundfunkchip hast schonmal bewiesen das du ungefähr weist worum es geht.
Dir fehlt halt eben nur die richtige Kombination an Chips.
Kleiner Tip...: Such nach Schaltplänen / Servicemanuals zu komerziellen Funkgeräten oder zur Not auch Scanner. Da gibt's reichlich fertige Schaltungen wo man sich Ideen holen kann.
Eine Anlaufstelle für Servicemanuals ist z.B. hier:
http://www.mods.dk/manual.php
Oder was Scanner betrifft auch hier:
http://www.thiecom.de/ftp/
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser