Hallo,
liegt wahrscheinlich dartan, dass die Geräte nicht zur aktuellen Kenwood-Produktpalette gehört sondern ca. aus dem Jahr 2005 stammen.
Die Technik im Inneren ist m.E. mit der des TK-290 FuG11b identisch, das TK-280 ist die Betriebsfunkvariante mit ein paar Funktionen mehr, die im BOS Bereich nicht nötig waren.
Die Geräte bieten eine Reihe von zusätzlichen Signalisierungs- und Identifizierungsmöglichkeiten, die aber nur in Sonderfällen im BOS Bereich Verwendung finden, wie z.B. Streckenschutz bei 2m-4m Schaltungen wie sie in manchen RTWs verwendet werden.
Eine Preisliste der Geräte und Zubehör (2004) hab ich mal beigefügt. Das Gerät solo lag bei 549,- Euro.
Um nicht gleich von irgendwem in der Luft zerrissen zu werden, die gefundene Anzeige stammt von mir, die Geräte entsprechend ebenso. Falls zu diesen spezielle Fragen bestehen stehe ich gerne zur Verfügung, dasselbe gilt natürlich auch, wenn Du an der Programmierung irgendwelche Änderungen benötigst/ wünscht wie z.B. zusätzliche Kanäle wie DLRG oder Freenet usw. oder schlicht zusätzliche Funktionen programmiert haben möchtest wie Scannen usw.
Ich kann Dir auf alle Fälle versprechen das die Geräte tadellos in Ordnung sind, technisch wie auch optisch.
Soweit einmal, wie gesagt stehe gerne für Fragen usw. zur Verfügung.
Gruss Heiko