Habt ihr ne 4-m Magnetfussantenne, die ihr auf's Dach "pappen" und an's FuG anstelle der Kfz-Antenne anschließen könnt?
Habt ihr ne 4-m Magnetfussantenne, die ihr auf's Dach "pappen" und an's FuG anstelle der Kfz-Antenne anschließen könnt?
Ist in der Antenne viell. eine Weiche verbaut, und das Gerät versehentlich am 400MHz Anschluß verbunden?
Ich würde zum Test einfach mal einen ca. 1m langen (starken) Draht in die Antennenausgangsbuchse des 4m stecken, und dann nochmal testen. Die 4m BOS Geräte können das kurzfristig ab, sogar beim Senden (beim Empfang eh').
Vermutlich ist dann alles wie es ein soll...
Welche weiche könnte den da aus welchem Grund eingebaut sien?
Du schriebst doch "Kombiantenne" Tetra/4m. Daher die Idee mit der Weiche...
(Wenn die Antenne für Dualbetrieb gedacht ist, muß da m.E. eine Weiche sein. Wenn sie lediglich auf 4m + 400Mhz angepasst ist, nicht)
Ich würde das mit dem Draht einfach mal testen. Ist schnell passiert, und da es nur den Empfang betrifft auch sehr aussagekräftig.
Nachtrag:
Wenn man logisch vorgeht, muß es an der Antenne bzw. auf dem Weg dorthin liegen.
Eine Funkanlage am Kfz besteht m.W. aus folgenden Komponenten:
1) Stromversorgung (offensichlich o.k., da das Gerät ja sendet)
2) SE- Gerät (getauscht - also auch o.k.)
3) Verkabelung zur Antenne
4) Antenne
5) Gegengewicht (Kfz Aussenhülle)
Es bleibt also nicht viel. Es muß an der Antenne / Verkabelung / Weiche / u.s.w. liegen)
Es handelt sich bei dem Gerät nicht zufällig um ein 7b Telefunken? Das hätte für den Empfänger eine eigene Stronversorgung (12V) während der Sendeteil mit 24V betrieben wird. Wenn diese 12V "unsauber" wären, und Du hier nur das S/E Gerät tauschst (also nicht AT/Wandler) könnte das Verhalten aber auch noch auftreten. Aber nur beim 7b Telefunken.
Geändert von Aurora (29.11.2011 um 13:29 Uhr)
Ist ein Telefonken 8b verbaut
Antenne sowie Weiche etc. ist lt. einer Funkfachfirma alles ok.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)